Leistungen Referenzen Das Team
25.05.
02.06.
Region Kiel: Potenzialanalyse B202/B203 Die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins befindet sich im Umbruch. Großprojekte wie die Feste Fehmarnbeltquerung und der Ausbau der A 20 werden neue Impulse für das gesamte Bundesland setzen. Bis es soweit ist, soll keine Zeit verloren werden und parallel die...
Ahrensburg: Gewerbeflächenentwicklungskonzept Die rd. 30.000 Einwohner zählende Stadt Ahrensburg ist die größte Stadt des Kreises Stormarn. Als Mittelzentrum übernimmt sie deshalb wichtige Aufgaben der Grundversorgung und des gehobenen Bedarfs. Durch das starke Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre konnte die Stadt Ansiedlungserfolge...
Viersen-Dülken: Altstadtmanagement Einer Reihe positiver Anknüpfungspunkte (u.a. historische städtebauliche Grundstruktur, in der Realisierung befindlicher Magnetbetrieb, Vorleistungen der Stadtsanierung) stehen in Dülken Trading-Down-Prozesse im Einzelhandel, fehlenden immobilienwirtschaftliche Perspektiven für viele...
Bayern: Modellprojekt Digitale Einkaufsstadt Das bundesweit einmalige Modellprojekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ wurde 2015 vom Bay. Wirtschaftsministerium initiiert, um die mittelständische Händlerschaft ausgewählter Modellkommunen durch ein bedarfsgerechtes Coaching an wichtige digitale Innovationen heranzuführen. Ziel war es,...
Pustertal (IT): Regionalentwicklung Pustertal Gemeinsam mit den Vertretern der Verbände und Institutionen erarbeitete die CIMA im Auftrag der Bezirksgemeinschaft ein ganzheitliches Regionalentwicklungskonzept für das Pustertal. In 12 Themenfeldern wurden Strategien, Handlungsfelder und Projekte entwickelt. Bemerkenswert war die aktive...
Heidelberg: Neues Konferenzzentrum Die Stadt Heidelberg beabsichtigt die Ertüchtigung ihrer historischen Stadthalle oder die Errichtung eines neuen Gebäudes als Konferenzzentrum. Die cima unterstützte die Stadt bei der Bedarfsprognose für Tagungen und Konferenzen, bei der Erstellung eines Raumprogramms und der Prognose der...
München: EXPO REAL München (Gewerbeimmobilienmesse) Die EXPO REAL in München ist der bedeutendste Treffpunkt der deutschen und europäischen Gewerbeimmobilien- und Wirtschaftsförderungsbranche. Sie findet seit 1998 jährlich im Oktober auf dem Gelände der Neuen Messe München statt und stellt mehr als 60.000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung....
Bad Reichenhall: Existenzgründerwettbewerb - Innenstadtimpulsprogramm In fast allen Innenstädten im deutschsprachigen Raum sind die Auswirkungen des veränderten Lebens-, Mobilitäts- und Konsumgewohnheiten der Bevölkerung spürbar. Die enormen Flächenentwicklungen im Einzelhandel der letzten Jahrzehnte, welche überwiegend „auf der grünen Wiese“ stattfanden...
Göttingen: Projektplanung zur Erstellung eines Stadtmarketingkonzeptes Der 1994 initiierte Stadtmarketingprozess für die Stadt Göttingen wurde wieder aufgenommen. Die Projektplanung zur Erstellung des nötigen Stadtmarketingkonzeptes fand in professioneller Begleitung der cima statt. Zunächst wurden in Expertenrunden die Zielvorstellungen...
Erding: Gewerbeflächenentwicklungskonzept (GEFEK) Für eine zielgerichtete Gewerbeflächenpolitik ließ die Stadt Erding die Ziele und Handlungserfordernisse der Gewerbeflächenentwicklung im Rahmen eines „Zukunftsplan Gewerbe 2030“ erarbeiten. Mit der Erstellung eines Gewerbeflächenentwicklungskonzeptes wurde die CIMA Beratung +...