Leistungen Referenzen Das Team
27.01.
16.04.
Halberstadt: Prozess zur Aufwertung Breiter Weg Bereits im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Halberstadt gilt der Breite Weg als zentral anzugehende Maßnahme. Um einen nachhaltigen Aufwertungsprozess in Gang zu setzen, wurde ein mehrschichtiges Verfahren (u.a. Entwicklungskonzept, Immobilienwirtschaft, Gestaltungsvarianten) angedacht. Die...
Erfurt: 2. Wohnungsmarktbericht Thüringen Das Thema Wohnen ist seit einigen Jahren verstärkt im Fokus des Interesses von Politik und Gesellschaft, was sich nicht zuletzt in der intensiven Berichterstattung der Medien widerspiegelt. In der öffentlichen Debatte gerät dabei allerdings manchmal aus dem Blick, dass nicht nur...
Braunschweig: Digitale Präsenz Innenstadt Die Studie stellt heraus, was „Digitale Stadt bzw. Innenstadt“ für Braunschweig bedeutet. Wie präsent sind die Akteure der Innenstadt im Netz? Und welches "Gesicht" hat die Innenstadt im Netz? Braunschweig ist die erste deutsche Stadt, die diese Untersuchung begrenzt auf ihre Innenstadt...
Innviertel-Hausruck (AT): Regionalentwicklung Bereits im Jahr 1994 erstellte die CIMA in der Region Innviertel-Hausruck ein gesamtregionales Entwicklungskonzept. Nach knapp 10 Jahren wurde die CIMA (in Kooperation mit dem Salzburger Institut für Raumplanung und Wohnen) wiederum beauftragt, ein Regionalentwicklungskonzept zu erstellen, welches...
Essen: Wirtschaftsbericht Ruhr 2018 Zum vierten Mal erstellte das CIMA Institut für Regionalwirtschaft den Wirtschaftsbericht Ruhr für die Business Metropole Ruhr GmbH. Er gibt Auskunft über die wirtschaftliche Entwicklung der Region sowie ihre Potenziale und Trends und bildet damit eine wichtige Grundlage für...
Regensburg: Markt- und Standortanalyse Innerer Westen Die aurelis Asset GmbH war Eigentümer einer ca. 25 ha großen Fläche südwestlich des Regensburger Stadtzentrums. In enger Zusammenarbeit mit der Kommune soll das Areal zu einem neuen Stadtquartier mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel entwickelt werden. Das Areal ist Teil eines...
München: EXPO REAL München (Gewerbeimmobilienmesse) Die EXPO REAL in München ist der bedeutendste Treffpunkt der deutschen und europäischen Gewerbeimmobilien- und Wirtschaftsförderungsbranche. Sie findet seit 1998 jährlich im Oktober auf dem Gelände der Neuen Messe München statt und stellt mehr als 60.000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung....
Groß-Gerau: Markt- und Strukturanalyse mit Einzelhandelskonzept Die Einzelhandelsentwicklung im Mittelzentrum Groß-Gerau befindet sich im Spannungsfeld der nahe gelegenen Oberzentren Frankfurt a. Main und Darmstadt. Zur weiteren Entwicklung und Stärkung des Einzelhandels in Groß-Gerau sowie zur Beseitigung von Leerständen und Neuansiedlung...
Lübeck: Stadtmarketingtag Schleswig-Holstein 2010 Unter dem Thema "Die Innenstadt: ein unternehmerischer Ort" fand am 24. Februar in den Media Docks in Lübeck der Stadtmarketing-Tag Schleswig-Holstein 2010 statt, der von der cima fachlich betreut wurde. Im Mittelpunkt der Tagung standen 11 Vorträge über bundesweit vorbildliche Projekte...
Osnabrück: Machbarkeitsstudie und Prozessmoderation Wissenschaftspark Mit dem Abzug der britischen Streitkräfte werden Mitte 2009 rund 160 ha militärische Flächen in Osnabrück zur Verfügung stehen. Von den insgesamt sechs Kasernenarealen fallen rund 22 ha auf die drei britischen Kasernen Belfast-Barracks, Prestatyan-Barracks und Woolwich-Barracks im Stadtteil...