Quelle: Foto von Artificial Photography auf Unsplash

Handel


Einzelhandel - unsere Domäne

Der Einzelhandel spielt oft eine Schlüsselrolle für die städtebauliche Entwicklung und für die Standortattraktivität eines Ortes. Gleichzeitig steht kaum ein anderer Wirtschaftsbereich so unter ständigem Veränderungsdruck. Vertrauen Sie bei der Beratung auf unsere Kompetenz in der Handels- und Standortanalyse, unsere Kenntnisse in Fragen des Online-Handels sowie auf unsere ausgeprägte Erfahrung in der Stadtentwicklung.

Unsere Leistungen im Detail

Markt- und Standortanalysen für den Einzelhandel

Vor der Investition stehen die Untersuchung des Marktes und die genaue Kenntnis des Standortes.
Bei Neuansiedlungen, Erweiterungen oder Schließungen von Einzelhandelsbetrieben sind verlässliche Datengrundlagen sowie eine Detailbetrachtung der Standorte gefordert.
Mit unseren Markt- und Standortanalysen bieten wir fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Unternehmensentscheidung.

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte

Eine zukunftsfähige Ausrichtung der Einzelhandelslandschaft gelingt über kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte.
Grundbausteine sind dabei Angebots- und Nachfrageanalysen, die Abgrenzung zentraler Versorgungsbereiche, die Aufstellung von Sortimentslisten sowie die Festlegung von Leitlinien der Einzelhandelsentwicklung.
Wir entwickeln für Sie tragfähige Einzelhandels- und Zentrenkonzepte zur Optimierung der Versorgungssituation und der Ergänzung des örtlichen Angebotes.

Regionale Einzelhandelskonzepte

Die Sicherstellung der Versorgung, eine sich stetig wandelnde Handelslandschaft und die Auswirkungen des demografischen Wandels sind Herausforderungen, mit denen Regionen konfrontiert sind.
Wir helfen Ihnen dabei, die Grundlage für ausgeglichene Einzelhandelsstrukturen in Ihrer Region zu schaffen. Dazu zählt auch die Vorbereitung der raumordnerischen Steuerung des Einzelhandels.

Nahversorgungskonzepte

Nahversorgung ist Lebensqualität und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität eines Ortes.
In einem räumlich-funktionalen Gesamtkontext werden die Angebots- und Nachfragesituation sowie die Erreichbarkeit von Nahversorgungsbetrieben näher betrachtet.

Wir bieten zukunftsfähige, gesamträumliche Nahversorgungskonzepte an, die eine bedarfsgerechte und flächendeckende Nahversorgung sicherstellen.

Auswirkungsanalysen, Einzelhandels- und Gerichtsgutachten

Auswirkungsanalysen im Einzelhandel müssen transparente und belastbare Entscheidungsgrundlagen sein. Bei der Schaffung von neuem Planungsrecht sind mögliche Auswirkungen von Einzelhandelsvorhaben auf die städtebauliche Entwicklung rechtlich zu prüfen.
Neben einer Standort- und Vorhabenanalyse sind dabei die rechtlichen Vorgaben der Landes-, Regional- und Bauleitplanung von Bedeutung.
Mit unseren Analysen und Gutachten schaffen wir Informations- und Bewertungsgrundlagen für Ihr Vorhaben.

Erstanalysen von Einzelhandelsvorhaben / Standortchecks Einzelhandel, Bebauungsplan-Check für einzelhandelsrelevante Vorhaben

Bei der Realisierung von Einzelhandelsvorhaben muss eine Vielzahl an Vorgaben beachtet werden. Bei großflächigen Einzelhandelsvorhaben zählen hierzu insbesondere die raumordnerischen Belange der Regional- und Landesplanung.
Damit Sie frühzeitig die Realisierungschancen Ihres Vorhabens einschätzen können, bieten wir Erstanalysen mit baurechtlicher Prüfung an.

Online-Präsenz-Checks Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen

Unternehmen, die online nicht auffindbar sind, existieren in den Köpfen vieler Menschen nicht.
Hierdurch leiden nicht nur stationäre Handelsbetriebe, sondern ganze Innenstädte.
Unser Online-Präsenz-Check analysiert für Sie die Online-Sichtbarkeit von ansässigen Unternehmen und zeigt Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf.

Store-Checks Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen

Ein attraktives Angebot, individuelle Serviceleistungen und gezielte Marketingaktivitäten gehören zu den Erfolgsfaktoren lokaler Betriebe.
Im Rahmen von Vor-Ort-Analysen werden Betriebe aus Kundschaftsperspektive unter die Lupe genommen.
Wir zeigen Ihnen betriebsspezifische Optimierungsmöglichkeiten und präsentieren Ihnen passgenaue Lösungen in den Bereichen Angebot, Ladenbau und Außendarstellung.

Frequenzmessungen

Egal ob durch den Einsatz von händischer Frequenzzählung, lasergestützt durch vor Ort installierte Technologie oder per datenschutzsicherer Auswertung von Handy-Bewegungsdaten: Wir bieten kurzfristige, längerfristige oder permanente Frequenzmessungen, die Rückschlüsse auf den Erfolg von Events, Verkehrs- oder städtebaulichen Maßnahmen sowie Marketingaktivitäten ermöglichen.

Beratung und Umsetzung von Spezialkonzepten (Dorfläden etc.)

Dort, wo gängige Betriebsformate nicht realisierbar sind, bieten oftmals Spezialkonzepte die Lösung.
Dabei sind standortabhängige Rahmenbedingungen und die wirtschaftliche Tragfähigkeit näher zu beleuchten.
Mit unseren Machbarkeits- und Umsetzungsuntersuchungen prüfen wir Ihre Dorfladenkonzepte, Lebensmittel-Kleinkonzepte oder weitere Spezialkonzepte.

Nutzungskonzepte für Grundstücke und Immobilien, vorhabenbezogene Machbarkeitsstudie (feasibility)

Für jedes Grundstück und Gebäude gibt es die passende Nutzung.
Über Analysen der Makro- und Mikrostandorte können verschiedene Nutzungsmöglichkeiten aufgezeigt und abgewogen werden.
Wir erarbeiten tragfähige Nutzungsperspektiven für Ihre Immobilie und liefern Umsetzungsempfehlungen. Bei vorhandenen Nutzungsideen prüfen wir die Realisierbarkeit.

Wochenmärkte: Neukonzeption, Aufwertung, Konzeption

Wochenmärkte sind Ausdruck von Lebensqualität und Vielfalt.
Sie bieten Besuchenden ein Einkaufserlebnis, binden eine große Stammkundschaft und sind wichtige Frequenzbringer für Innenstädte.
Wir beraten Sie bei der Aufwertung, Neukonzeptionierung und Angebotsüberprüfung von Wochenmärkten.

Befragungen, Zufriedenheits- und Herkunftsanalysen

Für ein nachfragegerechtes Angebot Ihres Unternehmens, Ihrer Innenstadt oder Ihres Quartiers ist es wichtig, die Kundschaft und ihre Erwartungen zu kennen.
Im Rahmen von Point-of-Sale-Befragungen werden Kundschaft und Besuchende vor Ort zu ausgewählten Themen befragt. Über Online-Befragungen kann der Radius, der zu Befragenden erweitert werden.
Wir führen Befragungen durch, analysieren die Ergebnisse und beraten Sie im weiteren Prozess.

Forschung und Entwicklung von Kennziffern im Einzelhandel

Für die regionale Absatzplanung und zur Identifikation des Konsumpotenzials einer Region sind Kaufkraftkennziffern und Einzelhandelszentralitäten von hoher Bedeutung.
Auf Basis unseres deutschlandweiten Datenpools werden jährlich einzelhandelsrelevante Kennziffern ermittelt und laufend an aktuelle Veränderungen angepasst.
Wir liefern Ihnen diese Kennziffern für Ihre Planungen und Analysen.

Innenstadtanalysen

Innenstädte bedürfen einer Neuausrichtung. Der Handel braucht Frequenzpartner.
Für eine zukunftsfähige Funktionsmischung werden das innerstädtische Angebot, die Stadtgestaltung und der Erlebnischarakter näher analysiert.
Wir entwickeln passgenaue Perspektiven und Maßnahmen und zeigen Ihnen den Weg zu einer attraktiven Innenstadt.

Für welches Vorhaben dürfen wir Sie individuell beraten?

Vertrauen Sie bei der Beratung auf unsere Kompetenz in der Handels- und Standortanalyse, unsere Kenntnisse in Fragen des stationären und Online-Handels sowie auf unsere ausgeprägte Erfahrung in der Stadtentwicklung. Gerne steht Ihnen unser Team unter der EMail-Adresse einzelhandel@cima.de für Ihre Fragen zur Verfügung!