Öffentlicher Impulsvortrag im Mobilitätsausschuss der Stadt Donaueschingen
Zukunft Einzelhandel und (Innen-)Stadtentwicklung. Perspektiven und Herausforderungen aktiv aufgreifen
Abschlussveranstaltung des landesweiten Ideenwettbewerbs für den stationären Einzelhandel des Wirtschaftsministeriums Baden- Württemberg
In unserem zweiten Austausch vor Ort 2023 möchten wir Ihnen Antworten auf Fragen rund um das Thema „Organisationsstrukturen im Stadtmarketing in Klein- und…
Aktuelle Trends, Herausforderungen und Impulse rund um das Thema Nahversorgung, dazu Zeit für Austausch und Netzwerken vor Ort - das bietet Ihnen der…
Jahreskongress und Netzwerk-Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen, Wirtschaft, Politik und Forschung
Vortrag und Erfahrungsaustausch zum Schwerpunktthema „Digitale Services, City-Apps und Kundenbindungsinstrumente – was ist möglich, was ist nötig?“
Perspektive Stadt- und Ortszentren: Treffpunkte und Versorgungsfunktionen nachhaltig entwickeln
„Das Denken in Quartieren eröffnet für Innenstädte neue Lösungen: vernetzt, multifunktional und nachhaltig.“
Dialogveranstaltung der IHK Bodensee-Oberschwaben
"Was Menschen künftig in die Innenstädte lockt": Martin Kremming berichtet über die aktuelle Deutschlandstudie Innenstadt
Im Forum Handel + Innenstadt spricht Roland Wölfel über die unterschätzten Funktionen des Handels.
Ein Seminar der RID-Stiftung
Treffen Sie im Science Congress Center Munich die entscheidenden Akteure der Immobilienwirtschaft. Anregungen, Impulse und Perspektiven von und für lokale Player und Entscheider.
Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen passend für Ihre individuellen Problemstellungen vor Ort.
Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen passend für Ihre individuellen Problemstellungen vor Ort.
Erfahren Sie mehr zum diesjährigen Themen-Schwerpunkt Nachhaltigkeit beim zentralen Treffpunkt für Entscheider*innen aus Stadt- und Citymarketing, Quartiersinitiativen und Stadtentwicklung im Norden Deutschlands.
Impulsvortrag im Auftrag des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Fußverkehrs-Check 23 – Ideen für die Innenstädte“.
Nachhaltig (landwirtschaftliche) Flächen sichern, Wertschöpfung und Entwicklungen in der Metropolregion Nürnberg gestalten: Die Fachkonferenz ReProLa möchte durch Impulsvorträge, Praxisbeispiele, Workshops und eine Podiumsdiskussion…
Eine Veranstaltung der Bayern Tourismus Marketing GmbH mit Workshop "Lokale Netzwerke, Seilschaften, Komplizen – was funktioniert bei mir vor Ort?"
Welche Relevanz haben Einzelhandelskonzepte für die Innenstädte von morgen? Eine Veranstaltung des Wissensnetzwerks Stadt und Handel, digital via WebEx.
Die IHK Erfurt bietet am Tag der Wirtschaftsförderung mit Vorträgen und Foren zu Energie, Fachkräftemangel/ -sicherung und Bürokratieabbau spannende Themen zum gegenseitigen Austausch.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu den Perspektiven der Innenstadt als vielfältiger Handels-, Versorgungs- und Kommunikationsort
Was macht eine Innenstadt attraktiv? Ergebnisse der „Deutschlandstudie Innenstadt 2022“
Die Netzwerkveranstaltung liefert einen Überblick zum Immobilienmarkt in in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit spannenden Panels wie "Wirtschaft: Was bedeuten aktuelle Ansiedlungen für…
Vortrag bei der Bezirksdelegiertentagung Schwaben des Handelsverband Bayern e.V. (HBE)
Vortrag zum Immobiliendialog Augsburg Innenstadt
Vortrag: Deutschlandstudie Innenstadt – Was Menschen künftig in die Innenstädte lockt
Impulsvortrag: Deutschlandstudie Innenstadt: Die Innenstadt aus Perspektive der Besucher:innen
Impulsvortrag "Die richtige Mischung: was Menschen künftig in die Innenstadt lockt!" bei dieser Veranstaltung der IHK Nord Westfalen.
Fachtag unter dem Motto „Stadt für alle: Attraktiv. Kreativ. Inspirativ.“ mit Vortrag zur Deutschlandstudie Innenstadt: Erwartungen und Chancen durch Umnutzung
Ein Tag, alle Assets, aktuelle Zahlen und Trends – am 1. Juni 2023 findet der Dresdner Immobilienkongress statt.
Vor 20 Jahren wurde die GOSLAR marketing gmbh für eine Neuausrichtung des Stadtmarketings ins Leben gerufen. Martin Kremming wird in seiner Keynote aufzeigen,…
Ergebnisse und Interpretationen der Deutschlandstudie Innenstadt – mit Praxisbezug zu Kommunalentwicklungs-Projekten und dem Ideenwettbewerb für den Einzelhandel in Baden-Württemberg.
Der Zukunftstag Stadtmarketing Bamberg steht im Zeichen der modernen Kommunikation und präsentiert spannende Bestsellerautoren aus dem Bereich Kommunikation, Marketing und Social Media.
Dr. Wolfgang Haensch die cima.monitor Deutschlandstudie Innenstadt vorstellen und es besteht Gelegenheit, über die Perspektiven der Innenstadt- und Handelsentwicklung zu diskutieren.
Diskutieren Sie mit Achim Gebhardt, wie Daten Behörden wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung von Smart Cities liefern können.
Martin Kremming präsentiert in Oldenburg Ergebnisse und Interpretationen der Deutschlandstudie Innenstadt
Roland Wölfel gibt im Forum zum Thema Trends am Nachmittag Einblick in praktische Umsetzungen aus den stadtimpulsen.
Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung City-Management und Stadtmarketing: Das passende Konzept, die richtige Strategie für Ihre Stadt Wann? 17. April 2023 | online: 09:30…
Sitzung des Einzelhandelsausschusses der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Vortrag zum Thema „Blick in die Veedel: Passant*innenbefragung in den Kölner Bezirkszentren“
Vortrag „Einzelhandelskonzepte – qualifiziert, transparent und zukunftsorientiert steuern“
Einzelhandelsperspektiven für Kommunen und Städte, am 28. und 29. März 2023 in Hanau, mit der Vorstellung der Trends und Perspektiven für die Innenstadt.
Am 28. März 2023 präsentiert Dr. Stefan Leuninger in digitaler Form beim IHK-Handelsausschuss Ergebnisse und Interpretationen der Deutschlandstudie Innenstadt – mit Praxisbezug zu…
Referat zu den aktuellen Meinungen und Trends sowie den daraus resultierenden Konsequenzen auf Basis der Deutschlandstudie Innenstadt
Vortrag zur Deutschlandstudie Innenstadt 2022 für den Handelsausschuss der IHK Bodensee-Oberschwaben
In diesem am 6. März 2023 vom vhw veranstalteten Seminar geht es um folgende Thematik: Deutliche Veränderungen der Nutzungsstrukturen in unseren Innenstädten und…
Im Herbst / Winter 22/23 wurden drei aussagekräftige Studien zu den Themen des Stadtmarketings und der Innenstadtentwicklung veröffentlicht. Auf der Veranstaltung werden exklusiv…
Im Rahmen seiner Verbandstätigkeit für den ZIA-Ausschuss Handel referiert cima-Geschäftsführer Roland Wölfel am 16. Februar 2023 im Fachkreis zum Thema "Deutschlandstudie Innenstadt 2022".
Im Auftrag der IHK Stade werden Daniela Pohl und Janne Dora Borchers in ihrem Vortrag zum Thema: Nachhaltigkeit für Werbegemeinschaften und Kommunen auf…
Eine Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) für Handels- und Gewerbevereine aus dem Bodenseekreis und Herdwangen-Schönach.