Leistungen Referenzen Das Team
20.01. (HEUTE)
27.01.
Bonn: Kulturkonzept Der Rat der Stadt Bonn beauftragte mit Beschluss vom 29.04.2010 die Verwaltung mit der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für den Kulturstandort Bonn. Das Gesamtkonzept soll einen Überblick über die derzeitige Kulturlandschaft Bonns geben und ausgehend von einer klar formulierten Vision,...
Algermissen: Gemeindeentwicklungskonzept Durch die Sanierung des Kommunalhaushaltes, die Etablierung einer attraktiven S-Bahn-Anbindung und die Verlagerung des größten Einzelhandelsbetriebes hatte die Gemeinde Algermissen im Landkreis Hildesheim wichtige Weichen für eine positive Entwicklung gestellt. Die hieraus entstandene Dynamik...
Abteiland Passau: ILEK Integrierte Ländliche Entwicklung Zielsetzung ist es, eine gemeinsame gemeindeübergreifende Entwicklungsstrategie (ILEK) zu erarbeiten, die Schwerpunkte zum einen bei der Zusammenarbeit zwischen den Kommunen zur gemeinsamen Lösung gemeindeübergreifender Probleme festlegt als auch Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen...
Heiligenhafen: Stadtentwicklungskonzept In den kommenden Jahren werden sich wichtige gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen auf das alltägliche Leben ergeben. In Heiligenhafen gehören vor allem der Demografische Wandel, ein steigender interkommunaler Konkurrenzkampf, infrastrukturelle Anpassungsnotwendigkeiten, die feste...
Buxtehude: Regionaler touristischer Masterplan Ein ganzheitliches Leitbild für die touristische (Neu-)Ausrichtung der Hansestadt Buxtehude wurde entwickelt und zeigt die Potenziale und Chancen für den Tourismusstandort, insbesondere auch in Kooperation mit der Region, auf. Die Entwicklung des regionalen touristischen Masterplans erfolgt...
Karlsruhe: Gewerbeflächenbedarfsplanung (GEFEK) Die Stadt Karlsruhe und der Nachbarschaftsverband Karlsruhe hat die Bietergemeinschaft CIMA Beratung + Management GmbH/Planquadrat Elfers Geskes Krämer Part. G. dwb BDA Architekten und Stadtplaner beauftragt eine aktuelle Gewerbeflächenbedarfsplanung zu erstellen. Das Konzept soll dazu...
Falkensee: Aktualisierung Nahversorgungskonzept Die Stadt verfügt über ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus dem Jahr 2012. Aufgrund aktueller Einzelhandelsentwicklungen, beabsichtigte die Stadtverwaltung das Nahversorgungskonzept aktualisieren und präzisieren zu lassen. In diesem Zusammenhang wurde der nahversorgungsrelevante...
Braunschweig: Digitale Präsenz Innenstadt Die Studie stellt heraus, was „Digitale Stadt bzw. Innenstadt“ für Braunschweig bedeutet. Wie präsent sind die Akteure der Innenstadt im Netz? Und welches "Gesicht" hat die Innenstadt im Netz? Braunschweig ist die erste deutsche Stadt, die diese Untersuchung begrenzt auf ihre Innenstadt...
Itzehoe: Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Region Die Region Itzehoe, als Zusammenschluss der Kreisstadt Itzehoe mit ihren 15 Umlandgemeinden, blickt auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Dauerhaftes Ziel ist die gemeinsame Positionierung dieser Region als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum innerhalb der Metropolregion...
Plön: Revitalisierungskonzept Einkaufszentrum Die Stadt Plön und ein örtlicher Investor gaben zusammen ein Konzept zur Revitalisierung der 1983 gebaute Einkaufspassage "Lübsches Tor" in Auftrag. Das Gebäude am Rand der Innenstadt steht auf einer Gesamtfläche von rd. 3.500 qm mit 14 Laden-, Büro- und Gewerbeeinheiten nahezu leer. Nur noch...