Leistungen Referenzen Das Team
07.02.
16.02.
Dortmund: Regionalverträglichkeit Multi-Themen-Center In Arbeitsgemeinschaft mit der Dortmunder Unternehmensberatung Dr. Hesse & Partner GmbH wurde ein umfassendes Gutachten zur Stadt- und Regionalverträglichkeit des projektierten Urban Entertainment Centers "3do" erstellt. Das Projektvorhaben soll am Dortmunder Hauptbahnhof mit Anbindung an die...
Schweinfurt: Strategie und Handlungsprogramm Citymanagement Die Stadt Schweinfurt hat im Frühjahr 2017 das Citymanagement neu besetzt. Die cima unterstützt das Citymanagement mit der Aufstellung eines Strategie- und Handlungsprogramms. Mit dem Ziel, die Innenstadt nachhaltig zu stärken, werden Strategien entwickelt, die unter anderem die...
Linz Stadtregion (AT): Aufbau eines Nah- und Freizeitnetzwerkes Im Rahmen des Interreg IIIb-Projektes "Cityregio" wurde die CIMA beauftragt die "Weichen Standortfaktoren" im Freizeitwirtschafts- und Nahverholungsbereich zu untersuchen. Schwerpunkt des einjährigen Projektes ist es, neben der Weiterentwicklung und Qualifizierung der bestehenden...
Neumünster: Nachnutzungskonzept Feuerwehrstandort Die Stadt Neumünster beabsichtigt, auf einer Teilfläche einer ehemaligen Kaserne ein 'Gefahrenabwehrzentrum - GAZ' einzurichten. Hier sollen Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, Katastrophenschutz und andere Einrichtungen an einem Standort zusammengefasst werden. Gleichzeitig werden durch diese...
Hannover: Nutzungs- und Potentialanalyse Gewerbeimmobilie Der Verkauf der Gewerbegrundstücke auf dem ehemaligen Expo-Gelände ist abgeschlossen und mit dem letzten Grundstück wollte die Eigentümerin ein Zeichen für den Standort insgesamt setzen. Zu diesem Zweck hat die cima eine umfangreiche Standort- und Potenzialanalyse durchgeführt, die in der...
Krumbach: Innenstadtmanagement Zur Unterstützung, Koordination und Förderung insbesondere der privaten Aktivitäten richtete die Stadt Krumbach 2016 ein Innenstadtmanagement ein. Primäres Ziel des Innenstadtmanagements war die Attraktivitätssteigerung der Altstadt mit dem damit einhergehenden Kaufkraftzuwachs bzw....
Hanau: Masterplan Stadtentwicklung und Einzelhandel Im Auftrag der Stadt Hanau erstellt die CIMA einen Masterplan für die städtische Einzelhandelsentwicklung. Die Erarbeitung des Masterplanes erfolgt in enger Abstimmung mit einer regelmäßig tagenden, interdisziplinär besetzten AG. Das Projekt umfasst im Einzelnen: 1. Szenarioentwicklung zur...
Karlsruhe: Gewerbeflächenbedarfsplanung (GEFEK) Die Stadt Karlsruhe und der Nachbarschaftsverband Karlsruhe hat die Bietergemeinschaft CIMA Beratung + Management GmbH/Planquadrat Elfers Geskes Krämer Part. G. dwb BDA Architekten und Stadtplaner beauftragt eine aktuelle Gewerbeflächenbedarfsplanung zu erstellen. Das Konzept soll dazu...
Delmenhorst: Begleitung im Verhandlungsverfahren Einkaufszentrum Die Stadt Delmenhorst hat mit Ratsbeschluss vom 02.10.08 beschlossen, zur Funktionssteigerung des Einzelhandels in der Delmenhorster Innenstadt geeignete Investoren für ein innerstädtisches Einkaufszentrum mit max. 10.000 qm Nutzfläche zu suchen. Dabei kommen zwei alternative Standorte in...
Dingolfing: Stadtgutschein .