30.09.2025

Smart Country Convention (SCCON)

Berlin

Vom 30. September – 02. Oktober 2025; Messe Berlin

Die Smart Country Convention (SCCON) ist die zentrale Plattform für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lösungen für eine zukunftsfähige Verwaltung sowie smarte Städte und Regionen. Ziel ist es, den digitalen Wandel in Kommunen, Ländern und Bund gemeinsam voranzubringen – fachlich fundiert, anwendungsnah und im Dialog mit relevanten Akteur*innen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Zu den thematischen Schwerpunkten zählen unter anderem:

  • Digitale Verwaltung & Registermodernisierung
  • Smart City & Smart Region-Konzepte
  • Datenstrategien & digitale Souveränität
  • Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor
  • Cybersecurity & Resilienz
  • Public Infrastructure, Cloud & Plattformlösungen

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltungen, an öffentliche Unternehmen sowie an Technologieanbieter und Digitalexpert*innen

Impuls aus der Praxis: city.monitor auf der Arena Stage

1. Oktober, 11:15 Uhr | Arena Stage, hub27
Mit Achim Gebhardt (cima) und Oliver Gabriel (Mastercard)

Wie können reale Konsummuster und datenbasierte Standortanalysen zur Grundlage smarter Stadtentwicklung werden? Diese Frage steht im Zentrum des Beitrags „city.monitor von CIMA und Mastercard – Konsumverhalten und Wertschöpfungseffekte als Indikatoren smarter Standortentwicklung“. Ein gemeinsamer Impuls von cima – erfahrener Partner für kommunale Standortentwicklung – und Mastercard – Technologieanbieter mit Zugang zu exklusiven Datenquellen.

Der Vortrag beleuchtet, wie mithilfe aggregierter Transaktionsdaten und zentraler Standort- und Strukturdaten präzise Erkenntnisse zu Besucherströmen, Konsumverhalten und Wertschöpfungseffekten gewonnen werden. Diese Erkenntnisse liefern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Kommunen, Citymanager*innen und regionale Akteure – von der Frequenzanalyse bis zur Wirkungsmessung lokaler Maßnahmen. Unter anderem mit dabei:

  • spannende Einblicke in unser Kooperationsprojekt “city.monitor”, das datenbasierte Insights in Konsumverhalten und Wertschöpfungseffekte als Indikatoren smarter Standortentwicklung liefert.
  • Innenstadttrends aus unserer Deutschlandstudie Innenstadt
  • Überblick über Datenkooperationen der CIMA
  • Informationen zur Plattform „Stadtimpulse“, dem ersten bundesweiten, zertifizierten Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch an unserem Gemeinschaftsstand mit unseren Expert*innen vor Ort sowie Entscheider*innen aus Verwaltung, Politik und öffentlichen Betrieben.

Falls Sie uns gerne auf der SCOON besuchen möchten, lassen sie es uns bitte wissen, damit wir einen persönlichen Termin vereinbaren können. 

Weitere Informationen:

Hier klicken

Vorträge / Moderationen / Diskussions-Runden

für Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Citymarketing, Netzwerkbildung, Wirtschaftsförderung u.v.m.

Der direkte Kontakt unter Menschen bleibt auch im Zeitalter modernster Datentechnik wirkungsvoll. Über Menschen, Stadt, Handel und Wirtschaft informieren, diskutieren oder gleich neue Ideen entwickeln – das Spektrum ist breit angelegt. Kleine Fachkreise werden genauso adressiert wie auch große Tagungen und Konferenzen. Unsere Beiträge werden stets den individuellen Anforderungen entsprechend angepasst auf hohem Niveau präsentiert.