18.11.2025

Smart City Analytics zur Stärkung der Innenstädte

online

Einladung zur Online-Veranstaltung: Smart City Analytics zur Stärkung der Innenstädte

Damit Strategien zur Stärkung der Innenstadt greifen können, sind konkrete Erkenntnisse über das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden erforderlich. Dafür werden in großem Umfang aussagekräftige Daten benötigt:

Smart City Analytics ist ein innovatives Verfahren, um Frequenzen, Besuchszeiten und Laufwege der Innenstadtbesucher zu erfassen. Die gewonnenen Daten schaffen für Stadtentwicklung und Stadtmarketing neue Möglichkeiten.

Nach rund zwei Jahren der kommunalen Anwendung im öffentlichen Raum im Rahmen eines Pilotprojektes in Waldkirchen (11.500 Einwohner), gefördert vom bayerischen Wirtschaftsministerium, sagen wir Ihnen:

  • Was können Sie von Smart City Analytics erwarten?
  • Was leistet es in der Praxis?

Dienstag, 18.11.2025, 8:30 bis 9:30 Uhr

Vorstellung von use cases durch Michael Seidel (CIMA Beratung + Management GmbH) und Einblick in die Mess-Technologie von Maximilian Dorfmeister (Ariadne Maps GmbH)

Jetzt kostenfrei anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_Xu-7fOYNQH6pUPZvkYyFjg

Wir freuen uns auf den Austausch!

Zur Projekt-Website: https://smartcityanalytics.cima.de/

Weitere Informationen:

Hier klicken
smartcity_waldkirchen

Vorträge / Moderationen / Diskussions-Runden

für Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Citymarketing, Netzwerkbildung, Wirtschaftsförderung u.v.m.

Der direkte Kontakt unter Menschen bleibt auch im Zeitalter modernster Datentechnik wirkungsvoll. Über Menschen, Stadt, Handel und Wirtschaft informieren, diskutieren oder gleich neue Ideen entwickeln – das Spektrum ist breit angelegt. Kleine Fachkreise werden genauso adressiert wie auch große Tagungen und Konferenzen. Unsere Beiträge werden stets den individuellen Anforderungen entsprechend angepasst auf hohem Niveau präsentiert.