KOMMUNALE 2025
Der Bayerische Gemeindetag lädt gemeinsam mit der NürnbergMesse zum Kongress KOMMUNALE 2025 erneut Städte, Gemeinden und Landkreise nach Nürnberg ein. Als bundesweit bedeutende Plattform für kommunalen Austausch bietet die Veranstaltung eine Kombination aus hochkarätigem Kongressprogramm und umfassender Fachausstellung.
Über 500 Aussteller präsentieren ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um kommunale Infrastruktur, Digitalisierung, Energie, Mobilität und Verwaltungsmodernisierung. Aufgrund der wachsenden Nachfrage wird in diesem Jahr erstmals eine dritte Messehalle geöffnet.
Das diesjährige Motto lautet „Südschiene – gemeinsam für starke Gemeinden“. Mit Baden-Württemberg als Partnerland steht der länderübergreifende Austausch im Fokus.
Der Kongress des Bayerischen Gemeindetags thematisiert dazu aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in acht Fachforen, u. a. zu:
- Kommunalwahl 2026 und Stärkung der lokalen Demokratie
- Fachkräftemangel und moderne Verwaltung
- Digitalisierung und „Digitales Rathaus“
- Baukrise, Bauordnungsrecht und kommunale Entwicklung
- Energieausschreibungen und nachhaltige Beschaffung
- Kommunalfinanzen und Kita-Finanzierung
Ein besonderes Highlight bildet das Politische Podium zur „Südschiene“, u. a. mit Bundeskanzleramtschef Thorsten Frei (MdB), Staatsminister Albert Füracker (MdL) und den Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände aus Bayern und Baden-Württemberg.