14.09.2025

Deutsche Stadtmarketingbörse 2025

Münster

Vom 14. bis 16. September 2025 lädt die bcsd herzlich nach Münster ein. Unter dem Motto „𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝘁 𝗕𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻! 𝗔𝗹𝗹𝗶𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁“ steht in diesem Jahr die Kraft der Zusammenarbeit im Fokus – ob zwischen Verwaltungseinheiten, Stadtgesellschaft und Wirtschaft oder innerhalb interdisziplinärer Teams.

Gemeinsam wollen wir ausloten, wie gelingende Kooperation zum Motor für nachhaltige Stadtentwicklung werden und wie Stadtmarketing darin seine Rolle als Brückenbauer und Impulsgeber weiterentwickeln kann. Und natürlich erhalten Sie vor Ort auch Impulse aus der Deutschlandstudie Innenstadt sowie von unseren Stadtimpulsen sowie dem ICR.

Freuen Sie sich auf Keynotes von Prof. Dr. Maren Urner, Prof. Dr. Friedrich von Borries, Dr. Sebastian Zenker und Dr. Dr. Annegret Saxe sowie viele weitere Impulse und Best-Practice-Beispiele rund um die Frage, wie Kooperation gelingen kann – für resiliente Städte, lebendige Innenstädte und starke Partnerschaften vor Ort.

Unsere Gastgeberstadt Münster Marketing können Sie bereits am Sonntag im Rahmen des Exkursionsprogramms näher kennenlernen. Wählen Sie zwischen verschiedenen thematischen Touren – von Innenstadtentwicklung über Klima und Grün bis hin zu den Besonderheiten und Geheimnissen der Stadt.

Für Geschäftsführer:innen und Vorstände von Vereinen bieten wir außerdem zwei Rechtsstübchen mit Rechtsanwalt und bcsd-Rechtsbeistand Andreas Schriefers an. Dafür anmelden können Sie sich im Rahmen der Tagungsanmeldung.

Alle Informationen zur Tagung und dem Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier: https://www.stadtoptimisten.de/

Weitere Informationen:

Hier klicken

Vorträge / Moderationen / Diskussions-Runden

für Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Citymarketing, Netzwerkbildung, Wirtschaftsförderung u.v.m.

Der direkte Kontakt unter Menschen bleibt auch im Zeitalter modernster Datentechnik wirkungsvoll. Über Menschen, Stadt, Handel und Wirtschaft informieren, diskutieren oder gleich neue Ideen entwickeln – das Spektrum ist breit angelegt. Kleine Fachkreise werden genauso adressiert wie auch große Tagungen und Konferenzen. Unsere Beiträge werden stets den individuellen Anforderungen entsprechend angepasst auf hohem Niveau präsentiert.