Informationen zum Projekt
Der Wohnungsmarktbericht 2023 für Niedersachsen wurde von der NBank in Kooperation mit Partnern erstellt und richtet den Blick auf die Entwicklungen bis 2040. Im Auftrag des Landes Niedersachsen liefert er eine umfassende Analyse zu Preisen, Kostenfaktoren und Nachfragetendenzen. Methodisch basiert der Bericht auf Datenauswertungen zu Mieten, Kaufpreisen, Bau- und Energiekosten, ergänzt durch Prognosen zu Bevölkerung und Haushalten. Deutlich wird, dass die Bezahlbarkeit von Wohnraum die zentrale Herausforderung bleibt: Seit 2012 sind Angebotsmieten um rund 60 Prozent gestiegen, gleichzeitig belasten Baukosten, Energiepreise und Baulandverknappung den Markt. Positiv hervorzuheben sind die erkennbaren Chancen in einer stärkeren Fokussierung auf Bestandsentwicklung sowie innovative Ansätze wie das Modellprojekt „Einfach gut!“, das Wege zu einfacherem, nachhaltigem und kostengünstigerem Bauen aufzeigt. Der Bericht liefert damit nicht nur eine detaillierte Bestandsaufnahme, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, Kommunen und Wohnungswirtschaft, um Wohnen in Niedersachsen langfristig bezahlbar zu halten.
Ansprechperson Fabian Böttcher
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Esther-Maria Nolte
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen