Informationen zum Projekt
Das südliche Bahnhofareal stellt eine große, innenstadtnahe Konversionsfläche in Weilheim i. OB dar, welches künftig eine Vielzahl an unterschiedlichen Nutzungen vereinen soll. Neben einer umfangreichen Wohnbebauung sollen perspektivisch auch geeignete Gewerbenutzungen am Standort ermöglicht werden. in angemessenem Umfang sind insbesondere Büros, Dienstleistung, Einzelhandel, Gastronomie und weiteren Einrichtungen denkbar. Ziel ist ein möglichst lebendiges Quartier mit einem funktionierenden Nutzungsbesatz. Auf Basis des Nutzungskonzeptes wurde der städtebauliche Entwurf sowie die architektonische Gestaltung vorangetrieben und begleitend angepasst.
Grundlage der Untersuchung bildete eine umfassende vor-Ort-Analyse der relevanten Nutzungen im restlichen Weilheimer Stadtgebiet, insbesondere der Innenstadt. Unter Einbezug lokaler Akteure wurden verschiedene Nutzungsoptionen geprüft und ihre Eignung für den Standort bewertet. In die Analyse flossen unterschiedliche Entwicklungskonzepte (z.B. Einzelhandelskonzept) ebenso ein, wie eine Auswertung relevanter Statistiken und Rahmenbedingungen.
Anhand der durchgeführten Analyse wurde ein mögliches Nutzungskonzept erstellt, welches unterschiedliche Nutzungsoptionen berücksichtigt. Individuelle Standortanforderungen, wie Erreichbarkeit, Frequenz und Kopplungsmöglichkeiten mit dem nahegelegenen Bahnhof flossen in das Ergebnis mit ein. Dabei wurden benötigte Flächenbedarfe sowie allgemeine Standortanforderungen definiert und eine mögliche Verortung innerhalb des Vorhabenareals skizziert.
Ansprechperson Jan Vorholt
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Christoph Hübner
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen