Informationen zum Projekt
Die Stadtverwaltung Waldenbuch möchte mit Hilfe eines Stadtmarketingkonzeptes die Stadt Waldenbuch klar profilieren und die Chance nutzen, sich langfristig als attraktiver Standort in der Region zu positionieren. Durch das Stadtmarketingkonzept sollen die vorhandenen Stärken der Stadt Waldenbuch optimal kommuniziert werden, um auf der einen Seite die eigene Bevölkerung für das bestehende Angebot zu sensibilisieren und andererseits die Tagestouristen als Besucher und somit als Kunden für die Innenstadt zu gewinnen. Grundlage der Stadtmarketingkonzeption für die Stadt Waldenbuch werden die Ergebnisse eines Wochenend-Workshops mit der Bürgerschaft sein, die anschließend von CIMA zu einem Gesamtkonzept zusammengefügt werden. Als Besonderheit werden die Teilnehmer des Workshops nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Die Bürger erarbeiten in BürgerInnenräten die Grundlagen für den Entwurf eines Stadtmarketingkonzeptes. In der Moderation wird von der CIMA wird die Methode „Dynamic Facilitation“ angewandt. Im Anschluss werden die zusammengetragenen Ergebnisse den Workshop-Teilnehmern in einem BürgerInnen-Cafe vorgestellt. Bevor der Entwurf im Gemeinderat vorgestellt wird, wird das Konzept in einer Resonanzgruppe mit Vertreter der Stadtverwaltung, aus der Politik und den Sprechern der BürgerInnenräte rückgekoppelt, um maximale Transparenz zu garantieren. Das Projekt wird durch das Programm „BürgerInnenräte“ vom Sozialministerium Baden-Württemberg mit 3.000,- € unterstützt.
Einordnung des Projektes
Ansprechperson Kerstin Mahrenholz
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen