Situationsanalyse Nahversorgung sowie Machbarkeitsanalyse Markthallenkonzept

Urbach

Informationen zum Projekt

Die Gemeinde Urbach ist durch zwei Lebensmittelmärkte in Unterurbach grundsätzlich gut versorgt. Im Bereich Oberurbach hat nach der Betriebsaufgabe des letzten kleinflächigen Lebensmittelmarktes die Nahversorgungsqualität insbesondere für mobilitätseingeschränkte Bewohner deutlich abgenommen.

Mit Hilfe eines Gutachtens wurde geprüft, ob und inweit sich ein Angebot an Grundnahrungsmitteln und weiteren Gütern des täglichen Bedarfes in Oberurbach wirtschaftlich rentabel realisieren lässt. Im Zuge des zweistufigen Gutachtens wurden zwei Bausteine bearbeitet:

In dem ersten Baustein wurden zunächst die grundsätzlichen Rahmenbedingungen u.a. hinsichtlich der Siedlungsstruktur, der bestehenden nahversorgungsrelevanten Angebotssituation etc. betrachtet.

In dem zweiten Baustein wurde ein Entwurf eines „Markthallen-“ bzw. Direktvermarkterkonzeptes hinsichtlich der Realisisierungschancen geprüft.

Einordnung des Projektes

Thema:
Einzelhandelsentwicklung, Markt- und Standortanalysen, Nahversorgung
Schlagwörter:
Einzelhandel, Lebensmittel, Nahversorgung
Räumlicher Bezug:
Gemeinde
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
8.900
Projektstart:
2018