Informationen zum Projekt
Der Eigenbetrieb Tourismus und Freizeit der Stadt Tönning soll neu strukturiert werden. Hierbei sollen die Bereiche Tourismus und Stadtmanagement zu einer Einheit zusammengeführt werden. Die cima wurde beauftragt zur Vorbereitung dieses Prozesses eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Den Ausgangspunkt für die Machbarkeitsstudie stellt eine umfangreiche Analyse des Status Quo, eine damit verbundene Aufgabenkritik sowie eine Bestandserfassung der touristischen Infrastruktur dar. Um bestehende Schnittstellen zwischen der Stadt Tönning bzw. dem Eigenbetrieb und weiteren Agierenden bei der Neukonzeption zu berücksichtigen, werden diese in einem Beteiligungsprozess mit einbezogen und können wichtige Erkenntnisse beisteuern. Während des gesamten Prozesses erfolgen regelmäßige Abstimmungen mit der Steuerungsgruppe. So entsteht final ein Konzept für die organisatorische, personelle sowie finanzielle Neuaufstellung des heutigen Eigenbetriebs, der die Stadt dazu befähigt, sowohl im Bereich Tourismus als auch in ihrem Stadtmanagement leistungsfähiger zu werden. Kompetenzen und Aufgaben werden sinnvoll gebündelt und klare Strukturen festgelegt, die letztlich dazu beitragen auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Ansprechperson Janne Dora Burger
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Uwe Mantik
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen