Informationen zum Projekt
Um den vielschichtigen Prozessen (Demografischer Wandel, Klimawandel etc.) einen strategischen Rahmen zu geben und weitere wichtige Themenfelder, insbesondere auch aus Sicht der Bevölkerung zu identifizieren, erarbeitet die cima in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Todesfelde ein themenübergreifendes und nachhaltiges Dorfentwicklungskonzept. Dabei spielt nicht nur die strategische und profilbildende Ebene des Konzeptes eine zentrale Rolle, sondern auch die Umsetzungsebene. Im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes findet aufbauend auf einem Handlungsprogramm samt Schlüsselprojekten auch eine potenzielle Einbindung der Projekte in die geeigneten Förderkulissen wie LEADER, GAK oder die Dorferneuerung statt. Das integrierte Entwicklungskonzept wird maßgeblich durch die Beteiligung der Bewohnerschaft erarbeitet und abgestimmt.
Ansprechperson Maximilian Burger
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Martin Hellriegel
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen