Hotelbedarfsanalyse

Templin

Informationen zum Projekt

In der Stadt Templin ist die Ansiedlung eines hochwertigen Hotelprojektes geplant, welches sich in seiner Ausrichtung deutlich von den bisherigen Hotelangeboten im Umkreis unterscheidet und gleichzeitig ein denkmalgeschütztes Gebäude wieder für die Öffentlichkeit erlebbar macht. Zur Unterstützung der planungsrechtlichen Abstimmung wurde eine Hotelbedarfsanalyse durchgeführt, welche Bedarfe und Potenziale darlegt sowie eine Einordnung in die übergeordneten Planungen vornimmt. Hierzu wurden in einem ersten Schritt die Entwicklungen auf dem Hotelmarkt unter Pandemiebedingungen dargelegt sowie im Rahmen einer Kurzanalyse der regionale Markt und das Wettbewerbsumfeld bewertet. Daraus abgeleitet folgte die Bewertung des Hotelkonzeptes und seiner Marktchancen.

Mit der Hotelbedarfsanalyse wurden die „harten Fakten“ des Hotellerie- und Tourismussektors der Region analysiert und dokumentiert. Daraus wurden die real gegebenen Entwicklungschancen für das Hotelprojekt bzw. der Bedarf an grundlegenden Erweiterungen und Modernisierungen ermittelt. Weiterhin erfolgte eine Berechnung der regionalwirtschaftlichen Effekte, welche durch das Vorhaben ausgelöst würden.

image001

Einordnung des Projektes

Thema:
Immobilienentwicklung, Markt- und Standortanalysen, Tourismusentwicklung
Räumlicher Bezug:
Immobilie
Bundesland:
Brandenburg
Einwohnerzahl:
16.000
Projektstart:
2021

Ansprechperson Uwe Mantik

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-22

mantik@cima.de

LinkedIn-Profil

Ansprechperson Nils Meyer

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-0

meyer@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen