Masterplan Stadtentwicklung

Sulingen

Informationen zum Projekt

Für die Stadt Sulingen erarbeitet die cima derzeit einen MasterplanStadtentwicklung. Im Rahmen des Masterplans wird das Thema Siedlungsentwicklung und Wohnen in den Fokus gestellt. Analysebausteine zu den Themen soziale Infrastruktur und Nahversorgung, Umwelt und technische Infrastruktur, Wirtschaft und Tourismus/ Naherholung, Verkehr und Mobilität, Digitalisierung geben Aufschluss darüber, wie attraktiv Sulingen als Wohnstandort ist.  

Aufbauend auf einer umfassenden Bestandsanalyse wurden zunächst Stärken und Schwächen der Stadt Sulingen sowie Chancen und Risiken im Zuge einer SWOT-Analyse dargelegt. Anschließend wurden Leitlinien und Ziele für die weitere Entwicklung erarbeitet und ein Umsetzungsprogramm aufgestellt. In einem speziell für die Stadt Sulingen entwickelten ?Werkzeugkasten? wurden schlussendlich entsprechende Maßnahmenansätze gebündelt.  

Der gesamte Prozess wurde durch ein umfassendes Beteiligungskonzept begleitet. Hierzu zählen unter anderem eine Online-Befragung, eine Projekthomepage inkl. interaktiver Wikimap sowie Expertengespräche.  

Räumliches Entwicklungskonzept für Sulingen © CIMA Beratung + Management GmbH

Einordnung des Projektes

Thema:
Beteiligung, Stadtentwicklung
Schlagwörter:
Beteiligung Stadtentwicklung
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
12.842
Projektstart:
2019

Ansprechperson Martin Kremming

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-65

kremming@cima.de

LinkedIn-Profil

Martin Kremming

Ansprechperson Christopher Schmidt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-74

c.schmidt@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen