Erhebung der Situation der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderer in Thüringen

Thüringen

Informationen zum Projekt

Die Rolle der Wirtschaftsförderung ist für die Entwicklung von Regionen von zentraler Bedeutung – auch in Thüringen. Im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft wurde eine umfassende Bestandsaufnahme der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungs-strukturen vorgenommen. Methodisch basierte die Untersuchung auf einer Befragung aller Landkreise, kreisfreien Städte und ausgewählter Gemeinden sowie ergänzenden Interviews. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirtschaftsförderung im Freistaat bereits breit aufgestellt ist, jedoch deutliche Unterschiede in Ressourcen und Handlungsschwerpunkten bestehen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Mehrheit der Akteure eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen pflegt und ihre Angebote zunehmend auf die Bedarfe von Gründern und kleinen wie mittleren Betrieben ausrichtet. Die Studie formuliert konkrete Handlungsempfehlungen, die eine stärkere Vernetzung, mehr Spezialisierung und eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Strukturen unterstützen sollen .

4Wirtschaftsförderung Thüringen

Einordnung des Projektes

Thema:
Wirtschaftsförderung
Schlagwörter:
IfR, kommunale und regionale Ebene, Wirtschaftsförderung Thüringen
Räumlicher Bezug:
Bundesland
Bundesland:
Thüringen

Ansprechperson Fabian Böttcher

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-64

boettcher@cima.de

LinkedIn-Profil

Ansprechperson Esther-Maria Nolte

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-72

nolte@cima.de

Esther-Maria Nolte

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen