Informationen zum Projekt
Die Bereitstellung öffentlicher Sanitäreinrichtungen stellt einen wichtigen Eckpfeiler der Daseinsvorsorge für Bevölkerung und Tourismus dar. Aus diesem Grund wurde in einer gründlichen Analyse die Bedarfe eruiert und dem bestehenden Angebot gegenübergestellt. Aus diesem Delta ergaben sich die Handlungserfordernisse zur Erreichung eines zu definierenden Soll-Zustandes. Den Abschluss der Konzeption bildete eine Untersuchung der Ausstattungsstandards, der zu erwartenden Anschaffungs-, Wartungs- und Betriebskosten sowie der Auseinandersetzung mit den Themen Alternative Konzepte, Mobile Lösungen sowie Entgeltfreiheit.
Der nun vorliegende Leitfaden betrachtet im Gegensatz zu dem Bedarfskonzept der Stadt aus dem Jahr 2017 das gesamte Stadtgebiet. Ein ausschlaggebender Grund hierfür ist unter anderem die Ausweitung der Kurabgabe auf das gesamte Stadtgebiet, welche die Entgeltpflicht an öffentlichen Bedürfnisanstalten ablöste. Unter diesem Gesichtspunkt muss die Stadt eine flächendeckende Versorgung durch Bedürfnisanstalten sowohl für Tourist:innen als auch für die Bevölkerung Rostocks gewährleisten können. Insbesondere der ältere Teil der Bevölkerung ist auf eine gesamtstädtische Versorgung angewiesen, da zu weite Wegstrecken in hohem Alter kaum noch zu bewältigen sind. Im Ergebnis erhielt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock einen Leitfaden zur Standortfindung, der auch bei neu auftretenden Suchbereichen ein Bewertungsraster zur Entscheidungsfindung beinhaltet.
Ansprechperson Nils Meyer
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Martin Rüffert
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!
Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen