Markenbildungsprozess

Roding

Informationen zum Projekt

Die Stadt Roding erarbeitete zusammen mit der cima ein zukunftsweisendes und von der Stadtgesellschaft gelebtes Markenprofil für ihre Stadt. Im Rahmen einer Klausurtagung mit dem Rodinger Stadtrat wurde der Markenbildungsprozesses näher beleuchtet und eine hohe Beteiligung der zentralen städtischen Akteure, der Bürger sowie der Unternehmer der oberpfälzer Stadt beschlossen. Auch ein Marken-Check des bestehenden Markenauftritts Rodings wurde durchgeführt. Themenschwerpunkte und erste Maßnahmenansätze, die das künftige Markenprofil Rodings stützen, wurden zudem erarbeitet.   Vorrangiges Ziel des Prozesses ist es Roding als Marke zu etablieren,um in der Region und im überregionalen Umfeld noch bekannter für Bewohner, Besucher, Konsumenten und Fachkräfte zu werden. Die Ergebnisse des Prozesses sollen als Leitlinie für zukünftige Schritte der Standortentwicklung sowie des Stadt- und Standortmarketings dienen.

Einordnung des Projektes

Thema:
Stadtmarketing / Regionalmarketing
Schlagwörter:
Marke, Marketing, Positionierung, Profilierung, Stadtmarke
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Bayern
Projektstart:
2017

Ansprechperson Achim Gebhardt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-139

gebhardt@cima.de

LinkedIn-Profil

Achim Gebhard

Ansprechperson Johanna Seßler

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

09191-340892

sessler@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen