Ortskernentwicklungskonzept

Rellingen

Informationen zum Projekt

Die Gemeinde Rellingen befindet sich durch ihre Lagegunst im direkten Hamburger Umland und der regionalplanerisch zugewiesenen Verflechtungen mit dem Mittelzentrum Pinneberg in einem komplexen Spannungsfeld aus ländlicher Identität und zentralörtlichen Entlastungsfunktionen. Mit dem Ortskernentwicklungskonzept besteht die Chance, im gesamtgemeindlichen Dialog, der künftigen Rolle der Gemeinde aus der eigenen Perspektive ein Gesicht zu geben. Oder kurz gesagt, die Frage zu beantworten, wohin möchte die Gemeinde sich räumlich, funktional und profilgebend entwickeln? Der Ortskern spielt hierbei eine zentrale Rolle für die Beantwortung dieser Frage. Er ist gewissermaßen das „Wohnzimmer“ für die gesamte Gemeinde und in einem hohen Maße identitätsstiftend. Er unterlieg aktuell allerdings zahlreichen Veränderungsprozessen, die im Rahmen eines Ortskernentwicklungskonzeptes integrativ für die gesamte Gemeinde und ihre einzelnen Ortsteile betrachtet werden sollten.

Der Prozess findet unter intensiver Einbeziehung der Öffentlichkeit statt. Hierzu gehören u.a. Ortsspaziergänge in allen Ortsteilen, Workshopformate mit Händlern und Eigentümern, Onlinebeteiligungsformate oder auch eine gesonderte Kinder- und Jugendbeteiligung.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).

Wikimap der Onlinebeteiligung

Einordnung des Projektes

Thema:
Stadtentwicklung, Stadtmarketing / Regionalmarketing, Stadtplanung
Schlagwörter:
Bürgerbeteiligung, Gemeindeentwicklungskonzept, Jugendbeteiligung, OEK, Ortsentwicklungskonzept
Räumlicher Bezug:
Gemeinde
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl:
13.694
Projektstart:
2019

Ansprechperson Aileen Müller

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-24

a.mueller@cima.de

Ansprechperson Martin Hellriegel

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-20

hellriegel@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen