Parkraumkonzept Goslar Hahnenklee

Goslar

Informationen zum Projekt

Der Ortsteil Hahnenklee ist in besonderer Weise vom Tourismus geprägt. Dies wirkt sich insbesondere auch auf die Stellplatzsituation im Ortsteil aus. Regelmäßig kommen die vorhandenen öffentlichen und privaten Parkplätze durch die Vielzahl an Tagestouristen an ihre Grenzen. Aktuelle Planungen zur Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur in Hahnenklee (u. a. Hotelneubau, Ferienhausanlage, Indoor-Spielangebot) werden diese Problematik weiter verschärfen. Die Auslastung der Stellplätze schwankt dabei nach Aussagen der Stadt in hohem Maße in Abhängigkeit mit der Witterung, so dass oftmals auch Stellplätze ungenutzt vorgehalten werden. Diese Diskrepanz in Stellplatzbedarf und dauerhaftem Flächenverbrauch gilt es mit dem Parkraumkonzept für den Ortsteil Hahnenklee zu begegnen.

Eine zweite Herausforderung lässt sich aus der verkehrlichen Situation des Ortsteils ableiten, welche eine Überprüfung der Parkplatzwegweisung notwendig erscheinen lässt. Neben einer Bestandsanalyse von Quantität und Qualität der öffentlichen und privaten Stellplätze, erfolgt auch eine Erhebung der Auslastungen und Herkunft der Nutzenden sowie des bestehendes Parkleitsystems. Hieraus werden konzeptionelle Aussagen abgeleitet, die einen Beitrag zur Optimierung der Parkplatzsituation in Hahnenklee beitragen sollen. Darüber hinaus erfolgt die Entwicklung von Bewirtschaftungsmodellen für die öffentlichen Stellplätze. Weitere Themen für das Parkraumkonzept sind Abstellanlagen für Fahrräder und E-Bikes sowie Wohnmobile.

A4

Einordnung des Projektes

Thema:
Parkraumentwicklung
Räumlicher Bezug:
Innenstadt/Ortskern
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
50.203
Projektstart:
2021

Ansprechperson Nils Meyer

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-0

meyer@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen