Handlungskonzept zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements

Neustadt in Holstein

Informationen zum Projekt

Seit Juni 2020hat die Stadt Neustadt in Holstein ein Nachhaltigkeitsmanagement. Die neu geschaffene Stelle ermöglicht es, das Engagement vor Ort noch besser zu bündeln und zu koordinieren und weitere Aktionen und Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Nachhaltigkeit ist jedoch ein komplexer Begriff, der unterschiedlichste Assoziationen und Erwartungen hervorruft. Für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ist es daher unerlässlich, frühzeitig einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung zu entwickeln und dabei die beteiligten Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und auch die Öffentlichkeit mit einzubeziehen. Die Stadt Neustadt in Holstein hat sich nun gemeinsam mit der cima auf den Weg gemacht, diesen Fahrplan zu entwickeln und einen strategischen Rahmen für das Nachhaltigkeitsmanagement zu erarbeiten. 

© pexels.com/pixabay

Einordnung des Projektes

Thema:
Stadtmarketing / Regionalmarketing
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit; Stadtmarketing
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl:
15.000
Projektstart:
2021

Ansprechperson Janne Dora Burger

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-15

j.burger@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen