Das Stadtmarketing in Neustadt inHolstein hat sich den zurückliegenden Jahren stetig weiterentwickelt, neue personelle Strukturen aufgebaut und mit der Entwicklung der Markenstrategie „Hafenheimat“ den Grundstein gelegt für die zielgerichtete Profilierung der Stadt. Diese Maßnahmen sind angesichts der sich wandelnden gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen als notwendige, zeitgemäße Anpassungen zu bewerten. Gleichwohl gilt es nun, all die bisherigen Konzepte und Strategien, Akteure, Prozesse und Maßnahmen zusammen zu tragen und ein Zwischenfazit zu ziehen, bevor die weiteren Entwicklungen und die künftige Ausrichtung des Stadtmarketings ab 2021 geplant werden kann. Im Rahmen einer Kurzevaluation sichtet die cima zum einen die vorliegenden konzeptionellen und strategischen Grundlagen unter Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen im Stadtmarketing. Zum anderen werden verschiedene Schlüsselakteure der Stadt in Akteursgesprächen bzw. -runden zu ihrer Wahrnehmung des Neustädter Stadtmarketings befragt
Janne Dora Borchers
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen