Netphen: Einzelhandelskonzept (Fortschreibung)

Netphen

Informationen zum Projekt

Aufgabe des Einzelhandelsgutachtens Netphen ist es, unter Berücksichtigung eingetretener Veränderungen sowohl auf der gesetzlichen Ebene (LEP NRW) als auch in der Struktur des örtlichen Einzelhandels der Stadt Netphen, ein neues Einzelhandelskonzept für das gesamte Stadtgebiet zu erarbeiten; es soll gleichzeitig einen Orientierungsleitfaden für zukünftige Entscheidungen im Rahmen der Bauleitplanung liefern.

Um die Empfehlungen möglichst gut auf die Bürgerschaft und die lokalen Akteure auszurichten, basiert das Einzelhandelskonzept auf verschiedenen Erhebungen und Befragungen, dazu gehören eine Kundenwohnorterhebung, eine Online-Bürgerbefragung, eine Online-Einzelhändlerbefragung sowie ein City-Qualitätscheck. Auf Basis der gesamtstädtischen Erhebungen und der Ergebnisse der Befragungen können Ansätze zur Verbesserung der Wettbewerbssituation des Netphener Einzelhandels aufgezeigt und mögliche Versorgungsdefizite auf gesamtstädtischer Ebene eruiert werden. Die Befragungen erlauben zudem interessante Auswertungen in Bezug auf Veränderungen durch die Corona-Pandemie (z. B. verändertes Einkaufsverhalten).

Mit der Überprüfung des Zentren- und Standortkonzeptes sowie der überarbeiteten Netphener Sortimentsliste wird die Rechtssicherheit des Einzelhandelskonzeptes durch den Bezug auf fortgeschriebene Bestandsdaten, die Einbeziehung der aktuellen Ziele der Stadtentwicklung sowie die Berücksichtigung der aktuellen landesplanerischen Vorgaben sichergestellt.

IMG_4876Quelle: cima

Einordnung des Projektes

Thema:
Einzelhandelsentwicklung, Einzelhandelskonzept
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
24.200
Projektstart:
2021

Ansprechperson Gudula Böckenholt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

02234-92965-17

0173-1419282

boeckenholt@cima.de

LinkedIn-Profil

Gudula Böckenholt

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen