Parkierungskonzept

Neckarsulm

Informationen zum Projekt

EinGesamtkonzept zum Parkraummanagement beinhaltet neben einer nachhaltigen tragfähigen Parkraumbewirtschaftung auch die Qualitäts- und Attraktivitätssteigerung von Parkplätzen, um den Parksuchverkehr zu reduzieren oder durch verkürzte Wegedistanzen zum Zielort die Attraktivität der Zielorte zu steigern. Die Stadt Neckarsulm plant, die Parkraumbewirtschaftung und -bereitstellung zu optimieren. Dafür hat die Stadt die CIMA Beratung + Management GmbH mit der Erstellung eines Parkierungskonzeptes beauftragt. Dabei soll der Status quo kritisch hinterfragt werden und gemäß der örtlichen Situation insbesondere die folgenden Punkte berücksichtigt werden.

  • Bestandsaufnahme aller öffentlich nutzbaren Stellplätze unabhängig vom Betreiber
  • Berücksichtigung der besonderen Situation vielfältiger Akteure (Anwohner, Kunden, Gewerbetreibende, Dauerparker) bei der Parkraumbewirtschaftung 
  • Überprüfung der Bewirtschaftungsstrategie
  • Untersuchungsgebiet vorrangig die Innenstadt, aber auch die Bereiche Bahnhof-West sowie Südstadt im Umfeld der Berufsschule

Einordnung des Projektes

Thema:
Citymarketing, Stadtentwicklung
Räumlicher Bezug:
Innenstadt/Ortskern
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
26.379
Projektstart:
2018