Leitbild Stadtmarketing

Neckarsulm

Informationen zum Projekt

Vor dem Hintergrund aktueller Trends wie Digitalisierung,neuer Mobilität, Integration und dem Demographischen Wandel befindet sich die Stadt Neckarsulm im Umbruch. In Anbetracht dieser Tatsachen strebt Neckarsulm nach einer Neupositionierung und einem neuen Zukunftsmarketing. Hierfür wurde 2013 von der Stadt zunächst ein strategischer Stadtentwicklungsprozess angestoßen und Themen zur künftigen Siedlungsentwicklung sowie zum gesamten Spektrum der städtischen Funktion im Stadtentwicklungskonzept ?Neckarsulm 2030? in 12 Strategiezielen niedergeschrieben.  Anschließend initiierte die Stadt 2018 einen Leitbildprozess. Hierbei wurde vom Gemeinderat der Stadt Neckarsulm aufbauend auf den 12 Strategiezielen des Stadtentwicklungskonzeptes ?Neckarsulm 2030? ein Leitbild erarbeitet, welches die Stärken und Ziele der Stadt Neckarsulm definiert und so das Selbstverständnis der Stadt stärken soll. Weiterhin soll es als Grundlage des künftigen Stadtmarketings dienen. Zukünftig soll das erarbeitete Leitbild mit Hilfe eines professionellen Corporate Design nach innen wie nach außen vermittelt werden.

Einordnung des Projektes

Thema:
Stadtentwicklung, Stadtmarketing / Regionalmarketing
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
27.000
Projektstart:
2018

Ansprechperson Roland Wölfel

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

09191-340892

woelfel@cima.de

LinkedIn-Profil

Woelfel-2021

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen