Innovationspotenzial im Individualverkehr im ländlichen Raum

Lüchow-Dannenberg

Informationen zum Projekt

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde im Rahmen des Programms „Masterplan 100 Prozent Klimaschutz“ als Masterplan-Kommune ausgewählt. Zur Umsetzung der klimapolitischen Ziele sollte ein umfassender Masterplan 100% Klimaschutz entwickelt werden. Das Verfahren verlief unter intensiver Beteiligung der Bevölkerung und aller klimarelevanten Akteure. Insgesamt wurden für den Masterplan sechs handlungsorientierte Teilkonzepte erstellt, Regionalwirtschaft, 100% Klimaschutz auf Dorfebene, Wasserrückhalt/Boden-Emissionen, Bildung, Suffizienz und Mobilität.Die cima wurde vom Landkreis Lüchow-Dannenberg mit der Erstellung des Teilkonzeptes „Innovationspotenzial im Individualverkehr im ländlichen Raum?“beauftragt. Ziel des Vorhabens war die Ermittlung von CO2-Einsparpotenzialen und die partizipative Entwicklung konkreter, umsetzungsorientierter Maßnahmen und Konzepte zur Erreichung der klimapolitischen Ziele im Mobilitätssektor. Die Bearbeitung des Projektes erfolgte in Kooperation mit der PGV Dargel-Hildebrandt GbR (Hannover).

Masterplanbericht, © Landkreis Lüchow-Dannenberg

Einordnung des Projektes

Thema:
Beteiligung, Mobilitätskonzept, Regionalentwicklung, Regionalwirtschaft
Schlagwörter:
Energie, IfR, Klimaschutz, Mobilität, THG, Verkehr
Räumlicher Bezug:
Landkreis
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
49.000
Projektstart:
2016