Informationen zum Projekt
DerFachbereich Wirtschaftsförderung am Landratsamt Forchheim bearbeitet alle Aufgaben der klassischen Wirtschaftsförderung im Landkreis Forchheim. Zur Überprüfung und weiteren Optimierung der Tätigkeiten der Wirtschaftsförderung erfolgte die Erarbeitung einer Wirtschaftsförderungsstrategie für den Landkreis. Im Ergebnis werden die nächsten fünf Jahre mit einem Fahrplan versehen werden, der konkrete Handlungsfelder und Projekte benennt. Die cima hat die bestehenden Tätigkeiten des Fachbereichs Wirtschaftsförderung zunächst analysiert und überprüft. Im Ergebnis werden Handlungsfelder angepasst, erweitert oder ersetzt. Zur Bestimmung der Ausgangslage wurden die relevanten Rahmenbedingungen und Entwicklungen für den Landkreis Forchheim analysiert sowie die freien Gewerbeflächenpotenziale erhoben und so eine Datengrundlage für die Aufgabenbearbeitung durch die Wirtschaftsförderung geschaffen. Im Rahmen von Gesprächen und einer Unternehmensbefragung werden auch die relevanten Akteure und Zielgruppen im Landkreis Forchheim involviert. Das Strategiepapier zeigt zum einen anhand von festgelegten Schwerpunktthemen die besonderen wirtschaftlichen Chancen des Landkreises Forchheim auf und benennt zum anderen mögliche konkrete Umsetzungsmaßnahmen zur Zielerreichung.
Ansprechperson Uwe Mantik
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Nils Meyer
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen