Stellungnahme Nahversorgungszentrum, Verträglichkeitsprüfung

Köln-Rondorf

Informationen zum Projekt

Die Stadt Köln plant, imStadtteil Rondorf ein neues Wohngebiet zu schaffen, welches auch Gemeinbedarfs- und öffentliche Freiflächen (Schule, Nahversorgung, Naherholung) enthalten soll. Das Plangebiet soll über eine neue Trasse an das Netz der Stadtbahnlinien Köln angebunden werden. Das städtebauliche Konzept des Wohnquartiers mit rund 1.300 Wohneinheiten liegt im Entwurf vor.  Die cima wurde beauftragt, zum Ausbau der bestehenden Nahversorgung die Verträglichkeit eines Lebensmittelvollsortimenters und eines Drogeriefachmarktes im neuen Wohnquartier zu prüfen. Im Rahmen der Untersuchung wurde zudem eruiert, ob das im Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln 2010 ausgewiesene Nahversorgungszentrum Rondorf noch bedarfsgerecht aufgestellt ist, oder ob ggf. am neuen Standort ein entsprechendes Nahversorgungszentrum für den Stadtteil Rondorf geschaffen werden kann.

Einordnung des Projektes

Thema:
Auswirkungsanalysen, Nahversorgung, Stadtentwicklung
Schlagwörter:
Verträglichkeitsgutachten
Räumlicher Bezug:
Quartier
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
9.600
Projektstart:
2017

Ansprechperson Gudula Böckenholt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

02234-92965-17

0173-1419282

boeckenholt@cima.de

LinkedIn-Profil

Gudula Böckenholt

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen