Begleitung im Dialogprozess Erweiterung Fußgängerzone

Ingelheim

Informationen zum Projekt

In der Stadt Ingelheim am Rhein haben sich in den vergangenen Jahren größere städtebauliche Veränderungsprozesse ergeben, die sich schwerpunktmäßig auch auf die Innenstadt beziehen. Die funktionale Stärkung und Weiterentwicklung der Innenstadt als zentraler Versorgungs- und Treffpunktbereich wurde insbesondere durch den Neubau der Kulturhalle, den Neubau eines Weiterbildungszentrums, den Neubau der Mediathek sowie weiteren Entwicklungen im privaten Bereich angegangen. Neben den hochbauorientierten Maßnahmen wurden in der Innenstadt von Ingelheim auch verkehrslenkende bzw. verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt.

Erste Teilabschnitte zur Realisierung einer Fußgängerzone wurden bereits umgesetzt. Nun steht in Ingelheim die Diskussion einer Entscheidung an, vor der Umwidmung eines verkehrsberuhigten Bereiches und ggf. weiterer Flächen in eine Fußgängerzone einen dialog- und ergebnisorientierten Planungs- und Moderationsprozess zu starten.

Einordnung des Projektes

Thema:
Beteiligung, Einzelhandelsentwicklung, Stadtentwicklung
Schlagwörter:
Einzelhandel, Fußgängerzone, Innenstadt
Räumlicher Bezug:
Innenstadt/Ortskern
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Einwohnerzahl:
27.000
Projektstart:
2020