Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für ein Gründer und Innovationszentrum

Ibbenbüren

Informationen zum Projekt

Nachdem sich der Steinkohlenbergbau in der Kohleregion Ibbenbüren im Jahr 2018 endgültig zurückgezogen hat, bestand die Herausforderung der Eingliederung dieser Flächen in die bestehende Stadt- und Siedlungsstruktur. Gemäß Masterplan von Oeynhausen / INOVA-Park Ibbenbüren bildet neben einer Gewerbeachse (Gewerbe; Handwerk; Dienstleistungen; Bestandsnachnutzung) sowie ergänzenden Grünräumen ein Grüner Campus (Gründer- und Innovationszentrum; Räume für Workshops, Kreativität und Ausstellungen; Kleingewerbe; Dienstleistungen; Bestandsnachnutzung) einen wichtigen Teil des Entwicklungsszenarios. Gefördert wird dabei unter anderem die ausgeschriebene Machbarkeitsstudie für dieses Gründer- und Innovationszentrum in der Region. 

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie sollte ein dialogorientiertes Planungsverfahren stattfinden, in das relevante Akteure eingebunden wurden. Der Prozess wurde begleitet durch interdisziplinäre Workshops und eine regelmäßige Beteiligung der Öffentlichkeit. Nur so konnte eine umsetzungsfähige Strategie entwickelt werden, die auf einem breiten Konsens beruht. 

Die CIMA Beratung + Management GmbH hat die Durchführung die in der Ausschreibung dargestellten Leistungen zur Machbarkeitsstudie für ein Gründer- und Innovationszentrum in Ibbenbüren übernommen. Hierzu zählten umfangreiche Gespräche und Befragungen, die Bewertung der Eignung von Gebäude(-teilen) sowie die konkrete Raumplanung, die Erstellung eines Betreibermodells sowie einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.

Pförtnergebäude

Einordnung des Projektes

Thema:
Immobilienentwicklung, Markt- und Standortanalysen, Standortentwicklung
Räumlicher Bezug:
Quartier
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
55.092
Projektstart:
2021

Ansprechperson Nils Meyer

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-0

meyer@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen