Informationen zum Projekt
Die Bevölkerung, politischen Gremien und die Verwaltung derKreisstadt Höxter sind sich einig: mehr Veranstaltungen würden der Kreisstadt guttun. Insbesondere die Stadthalle in innerstädtischer Lage vermittelt zu oft einen unbelebten Eindruck. Zur Vorbereitung der politischen Diskussion zur künftigen Nutzung, wurden die Potenziale und Einschränkungen des Standortes und der Halle gutachterlich eingestuft. Hierzu wurde eine Positionsbestimmung der Stadthalle im Vergleich zum regionalen Wettbewerb vorgenommen, die Nachfrage vor Ort analysiert und das Veranstaltungsprogramm ausgewertet. Mit den Ergebnissen und den Erfahrungen der cima Gutachter aus vergleichbaren Projekten konnten Empfehlungen zur Kostenoptimierung, dem Betreibermodell sowie dem Nutzungskonzept abgegeben werden. Darauf aufbauend erfolgte die Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung des Marketings sowie zur Behebung von Mängeln aus Sicht der Nutzenden. Klar wurde zum Ende, dass trotz der Optimierungen die Erwartungshaltung nur mit einer grundlegenden Neuordnung erfüllt werden kann, die zu einer deutlich höheren Belastung für den städtischen Haushalt führt.
Ansprechperson Uwe Mantik
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Nils Meyer
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen