Potenzialanalyse Robotik

Hannover

Informationen zum Projekt

Im Auftrag der Region Hannover untersucht das CIMA Institut für Regionalwirtschaft gemeinsam mit dem Institut für Innovation und Technik Berlin (iit) die „Potenziale, Chancen und Risiken neuer Entwicklungen im Bereich Robotik für die regionale Wirtschaft“. Die Identifizierung relevanter regionaler Akteure und Initiativen sowie das Aufzeigen ökonomischer Entwicklungspfade bilden die Grundlage für die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur weiteren Entwicklung adaptiv-kollaborativer autonomer Systeme in der Region Hannover.   

Einordnung des Projektes

Thema:
Markt- und Standortanalysen, Regionalentwicklung, Regionalwirtschaft, Standortentwicklung
Schlagwörter:
Robotik Digitalisierung Potenziale Innovation Wirtschaftspolitik
Räumlicher Bezug:
Region
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
1.100.000
Projektstart:
2016

Ansprechperson Fabian Böttcher

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-64

boettcher@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen