Einzelhandels- und Zentrenkonzept, Vergnügungsstättenkonzept

Hannover

Informationen zum Projekt

Die cima wurde von der Landeshauptstadt Hannover beauftragt, das Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus dem Jahr 2011 neu aufzustellen. Neben der allgemeinnen Einzelhandelsentwicklung wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Nahversorgung gelegt. Hierzu wird ein Nahversorgungskonzept erarbeitet. Weiterer Bestandteil der konzeptionellen Planung ist die Aufstellung eines Vergnügungsstättenkonzeptes. Nicht zuletzt durch die derzeit auftretenden Neustrukturierungsprozesse von Spielhallen im Zuge des Glückspielstaatsvertrages wird eine gesamtstädtische Steuerung der Entwicklung von Vergnügungsstätten angestrebt.

Hannover: Einzelhandels- und Zentrenkonzept, Vergnügungsstättenkonzept

Einordnung des Projektes

Thema:
Einzelhandelskonzept
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
532.200
Projektstart:
2017

Ansprechperson Benjamin Kemper

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-67

0151-74323073

kemper@cima.de

Ansprechperson Martin Kremming

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-65

kremming@cima.de

LinkedIn-Profil

Martin Kremming

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen