Auswirkungsanalyse Erweiterung Scandinavian-Park

Handewitt

Informationen zum Projekt

In der Gemeinde Handewitt wird die Verkaufsflächenerweiterung des Grenzhandelsmarktes SCANDINAVIAN-PARK geplant. Der SCANDINAVIAN-PARK ist bereits heute ein großflächiger Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort mit regionaler und sogar grenzübergreifender Anziehungskraft. Der Angebotsschwerpunkt liegt im klassischen Grenzhandel (alkoholische Getränke, Süßwaren, Drogerieartikel etc.). 

Der SCANDINAVIAN-PARK befindet sich in einem gemeinsamen Gewerbegebiet der Stadt Flensburg und der Gemeinde Handewitt; die Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebiets erfolgt über den „Zweckverband Wirtschaftsentwicklungsgemeinschaft Flensburg/Handewitt“ (WEG). Mit der WEG verfolgen die Partner das Ziel, die kommunale Zusammenarbeit zu beider Wohl zu fördern. Der Grenzhandel unterliegt zwar im Grundsatz den allgemeinen Rahmenbedingungen und Bewertungsgrundlagen des Einzelhandels, dennoch stellt die Betriebsform des Grenzhandel eine Sonderform des Einzelhandels dar. Mit den ?Leitlinien zur Entwicklung des Grenzhandels in Schleswig-Holstein 2019? hat die Landesplanung dieser Tatsache Rechnung getragen und spezifische Entwicklungsleitlinien für den Grenzhandel formuliert. 

Einordnung des Projektes

Thema:
Auswirkungsanalysen, Einzelhandelsentwicklung
Schlagwörter:
Auswirkungsanalyse, Einzelhandelsentwicklung
Räumlicher Bezug:
Gemeinde
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl:
11.150
Projektstart:
2020

Ansprechperson Julia Lemke

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-21

lemke@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen