Markenkonzeption

Gunzenhausen

Informationen zum Projekt

Im Rahmen der Strategiegruppe „Marketing und Kommunikation“ wurde ein konzentrierter Markenentwicklungsprozess im Hinblick auf die zukunftsweisende Innenstadtentwicklung gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines professionellen Corporate Designs/Corporate Identity, Darstellung der zentralen Identifikationsmerkmale der Stadt und ein einheitlichen visueller Auftritt in der Außenkommunikation mit optimalen Wiedererkennungseffekt. Die cima begleitet den Prozess bis zur Umsetzung.

  • Zu Beginn wurde eine Online Befragung auf der Stadtseite „Gunzenhausen.de“ unterstützt durch eine entsprechende Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, durchgeführt. Ziel war es, die aktuelle Situation, Stärken und Schwächen der Stadt und die Emotionen der Bürger, die sie mit Ihrer Stadt verbinden, zu erfassen.
  • Im nächsten Schritt fand eine Bürgerwerkstatt statt. Hier wurden unter anderem anhand der Workshop-Methode des World Cafés jeweils zwei Fragen behandelt. Eine Frage lautete: ?Ein guter Freund hat eine Arbeitsstelle in der Metropolregion angenommen. Mit welchen Argumenten überzeugen Sie ihn, sich für Gunzenhausen als Lebens- und Wohnstandort zu entscheiden?? Auf diese Weise konnten die Grundlagen und Visionen zu Gunzenhausen erarbeitet werden.
Gunzenhausen: Markenkonzeption

Einordnung des Projektes

Thema:
(BID) Quartiersmanagement, Beteiligung, Citymarketing
Schlagwörter:
Citymanagement, Quartiere
Räumlicher Bezug:
Quartier
Bundesland:
Bayern
Einwohnerzahl:
16.200
Projektstart:
2015

Ansprechperson Christian Hörmann

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-373

hoermann@cima.de

LinkedIn-Profil

Christian Hörmann

Ansprechperson Markus Jocher

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

jocher@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen