Fortschreibung Einzelhandelskonzept

Gersthofen

Informationen zum Projekt

In ihrer Rolle als gemeinsames Mittelzentrum übernimmt die Stadt Gersthofen einen Versorgungsauftrag für die Gersthofener Bürger*innen sowie die Bevölkerung der Region. Neben dem vielseitigen und umfangreichen Nutzungsbesatz in der Innenstadt, inklusive dem zentral gelegenen Einkaufszentrum City-Center, zeichnet den Einzelhandelsstandort auch das umfassende Fachmarktangebot aus. Mehrere Anbieter in unterschiedlichen Lagen erzielen durch ihr umfangreiches und zum Teil stark spezialisiertes Angebot erreichen ein großräumiges Einzugsgebiet.

Maßgebliches Ziel des Einzelhandelskonzeptes ist es, das vorhandene Angebot und die unterschiedlichen Strukturen erfolgreich in die bevorstehenden Transformationsprozesse von Innenstadt und Fachmarktzentren einzubinden. In Gersthofen bestehen mehrere Planungen auf öffentlicher sowie privater Seite, welche erheblich Auswirkungen auf die Einzelhandelsstruktur in der Innenstadt sowie dem Fachmarktstandort Hery-Park haben können.

Mit der Erstellung des Einzelhandelskonzeptes 2023/2024 erfolgte eine Erarbeitung des Steuerungsinstruments unter der Berücksichtigung aktuellen Rahmenbedingungen und einzelhandelsrelevanten Trends. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Entwicklungen bildet das Einzelhandelskonzept einen verlässlichen Rahmen, welches den Einzelhandel individuell steuert und dabei flexibel auf veränderte Planungen reagieren kann. Darüber hinaus dient es, die mittelzentrale Versorgungsfunktion Gersthofens insgesamt weiterzuentwickeln und eine ausgewogene Nahversorgungsstruktur für die Bevölkerung sicherzustellen. Der Bearbeitungsprozess des Steuerungskonzeptes erfolgte in enger Abstimmung mit Stadtverwaltung und Politik.

Gersthofen EHK

Einordnung des Projektes

Thema:
Einzelhandelskonzept
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Bayern
Einwohnerzahl:
24.000
Projektstart:
2023

Ansprechperson Susanne André

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-150

0151-20977406

andre@cima.de

LinkedIn-Profil

Ansprechperson Christoph Hübner

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-190

huebner@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen