Informationen zum Projekt
Die StadtFürstenau (rd. 9.400 EW) ist Verwaltungssitz und Grundzentrum der gleichnamigen Samtgemeinde, derer neben der Stadt Fürstenau die Gemeinden Bippen und Berge angehören. In der Samtgemeinde Fürstenau leben ca. 15.900 Einwohner. Als Grundzentrum soll die Stadt Fürstenau die Versorgung für die Bewohner des Samtgemeindegebietes sicherstellen. Im Jahr 2016 wurde die Stadt Fürstenau in das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren aufgenommen, das ausgewählte Maßnahmen zur Qualifizierung von Stadtkernen fördert.
Im Rahmen des Sanierungsverfahrens Attraktive Innenstadt wurde die cima beauftragt, ein Einzelhandelsentwicklungskonzept für die Stadt Fürstenau zu erstellen. Zu den wesentlichen Inhalten des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes soll die Erstellung einer auf Fürstenau angepassten Liste ?zentrenrelevanter Sortimente? und die Abgrenzung zentraler Versorgungsbereiche gehören. Ziel sollte dabei die Optimierung der Versorgungssituation, die Komplettierung des Angebotsmix und die qualitative Entwicklung des Bestandes, insbesondere des Stadtkerns, sein. Die Stadt Fürstenau beabsichtigt dieses Konzept zu nutzen, um mit einem themenübergreifenden Einzelhandelskonzept einen Orientierungsleitfaden und ein Handlungsprogramm für die zünftige Entwicklung des Einzelhandels und des Stadtkerns zu erhalten.
Ansprechperson Benjamin Kemper
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Martin Kremming
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen