Gewerbeflächenentwicklungskonzept

Freudenstadt

Informationen zum Projekt

Die CIMA Beratung +Management GmbH wurde mit der Erstellung eines Konzepts zur Gewerbeflächeninnenentwicklung beauftragt. Der Fokus der Untersuchung liegt in der qualitativen Auseinandersetzung mit dem Bestand: Es sollen Möglichkeiten zur Revitalisierung derzeit fehlgenutzter oder leerstehender Gewerbeflächen aufgezeigt werden. Folgende Schritte wurden im Rahmen der Untersuchung durchgeführt: Analyse des Gewerbeflächenbestands:

  • Erfassung und Systematisierung der Gewerbeflächen nach bestimmten Kriterien (z.B. verkehrliche Erschließung, Freiflächen, Leerstände, Grundstücksgröße, zulässige Nut-zungsarten, Eigentumsverhältnisse, verkehrliche und technische Infrastruktur etc.)
  • Erstellung von Steckbriefen sowie Darstellung der Standortqualität für relevante Grundstücke
  • Erstellung eines Unternehmensbestandskatasters mit Adressen und Informationen zu Bestandsunternehmen

Beteiligungsprozess:

  • Schriftliche Eigentümer- und Unternehmerbefragung
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Identifizierung von Handlungsempfehlungen und Maßnahmen:

  • Empfehlungen zur strategischen Ausrichtung hinsichtlich der Mobilisierung von Flächen-potentialen in bestehenden Gewerbegebieten
  • Empfehlungen zur Wiederherstellung der Marktfähigkeit von ungenutzten oder fehlgenutzten Gewerbeflächen
Ehemaliges Schlott-Areal

Einordnung des Projektes

Thema:
Gewerbeflächenentwicklung, Standortentwicklung
Schlagwörter:
Gewerbeflächenentwicklung, Gewerbeflächeninnenentwicklung
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Baden-Württemberg
Einwohnerzahl:
22.000
Projektstart:
2015