Potentialflächen für großflächige Ansiedlungen

Freistaat Sachsen

Informationen zum Projekt

Der Freistaat Sachsen gilt als traditionsreicher und erfolgreicher Wirtschaftsstandort, der in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Innovationen insbesondere im Bereich des Maschinenbaus hervorbrachte. Um eine solche Dynamik auch dauerhaft mit einem adäquaten Gewerbeflächenangebot zu versorgen, ist eine vorausschauende Angebotspolitik erforderlich.

Das Angebot an größeren zusammenhängenden Flächen hat dabei kontinuierlich abgenommen. Unter Einbezug zusätzlicher Kriterien, wie zeitliche Verfügbarkeit, Lage und Erschließungsstand, zeigt sich ein Missverhältnis zwischen dem vorhandenen Angebot und den nachgefragten Flächen. So gibt es immer wieder Großflächenanfragen (beispielhaft Tesla, SVolt und CATL), bei denen der Freistaat Sachsen kein passendes Flächenangebot unterbreiten konnte.

Vor diesem Hintergrund hat die cima in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung Sachsen

  • geeignete Flächen für großflächige Ansiedlungen identifiziert und
  • deren Entwicklungs- und Vermarktungspotentiale anhand einheitlicher Kriterien bewertet.

Basierend auf einer Analyse der vorhandenen Rahmenbedingungen im Freistaat Sachsen wurden darüber hinaus strategische Handlungsempfehlungen erarbeitet, die den zukünftigen Rahmen für das Handeln beim Erwerb und der Entwicklung großflächiger Potenzialflächen für Gewerbe abstecken.

Flächenerhebungstool Sachsen

Einordnung des Projektes

Thema:
Gewerbeflächenentwicklung
Schlagwörter:
Potentialflächen Gewerbestandorte
Räumlicher Bezug:
Bundesland
Bundesland:
Sachsen
Einwohnerzahl:
4.060.000
Projektstart:
2020

Ansprechperson Uwe Mantik

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-22

mantik@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen