Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Stadt Moers

Moers

Informationen zum Projekt

Die Stadt Moers hat die CIMA Beratung + Management GmbH (Büro Köln) mit der Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Stadt Moers beauftragt. Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept dient der Stadt Moers als Entscheidungsgrundlage zur planungsrechtlichen Steuerung der Einzelhandelsentwicklung im Stadtgebiet und als Orientierungsleitfaden für Politik, Verwaltung und Unternehmen.

In den kommenden gut 12 Monaten wird die cima das im Jahr 2012 beschlossene gesamtstädtische Einzelhandelskonzept, mit einer Teilfortschreibung für das nordöstliche Stadtgebiet im Jahr 2017, aktualisieren. Die Überarbeitung ist erforderlich, da sich zwischenzeitlich wesentliche Rahmenbedingungen verändert haben: Bundesweit ist ein Strukturwandel im Einzelhandel zu beobachten, der u. a. durch demographische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie ein verändertes Einkaufsverhalten mit einer starken Online-Orientierung bestimmt wird. Zusätzlich wirken sich globale Entwicklungen auf das Konsumverhalten und die Handelsstrukturen aus (z. B. Post Corona, Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt). Diese Entwicklungen haben vielerorts dazu geführt, dass der Handel an Bedeutung verloren und u. a. die Leerstandsproblematik zugenommen hat. Seit der letzten Konzepterstellung haben sich zudem planungsrechtliche Grundlagen verändert (Inkrafttreten des Landesentwicklungsplans NRW (2017 / 2019), neu aufgelegter Einzelhandelserlass NRW 2021, aktuelle Rechtsprechungen).

Grundlage der Fortschreibung bildet eine umfassende Bestandsanalyse, basierend auf einer Vollerhebung aller Einzelhandelsbetriebe, Sortimente und Verkaufsflächen im gesamten Stadtgebiet. Zudem werden die Kaufkraftstrukturen untersucht. Auf dieser Basis werden die bestehenden Versorgungsstrukturen analysiert, mögliche Angebotsdefizite aufgedeckt und Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Stadt Moers als Einzelhandelsstandort und zur Sicherung der Nahversorgung erarbeitet. Ziel ist es, die Stadt Moers als lebendigen und attraktiven Einzelhandelsstandort zu stärken.

Während des Bearbeitungszeitraums werden Zwischenergebnisse in einem Facharbeitskreis und in der Politik  kommuniziert. Bevor das Konzept durch die Politik verabschiedet wird, wird es zudem eine öffentliche Bürgerbeteiligung geben.

IMG_7555

Einordnung des Projektes

Thema:
Einzelhandelsentwicklung, Einzelhandelskonzept
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
105.900
Projektstart:
2024

Ansprechperson Gudula Böckenholt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

02234-92965-17

0173-1419282

boeckenholt@cima.de

LinkedIn-Profil

Gudula Böckenholt

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen