Informationen zum Projekt
Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) hat die Stadt Kassel mit ihrem Projekt „KASSELmachtZUKUNFT“ im Oktober 2022 vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Das Ziel der Stadt Kassel ist es, mit dem Förderprogramm „die Innenstadt attraktiver zu machen“. Hierfür werden in verschiedenen Handlungsfeldern konzeptionelle Grundlagen erarbeitet und positive Impulse für die Transformation der Kasseler Innenstadt und ihrer Verflechtungsbereiche vermittelt. Die CIMA Beratung + Management GmbH wurde von der Stadt Kassel beauftragt, das Förderprogrammgebietsmanagement zu übernehmen.
Die cima übernimmt die koordinierende, organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei der Umsetzung des ZIZ-Förderprogrammes. Dies umfasst zum einen die Begleitung, Steuerung und Koordination des Gesamtprozesses und zum anderen die Planung, Organisation und Durchführung von übergeordneter Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligungsprozessen. Eine enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit der zentralen Steuerungsgruppe sowie den Projektträgern, auch für die Verknüpfung der einzelnen Projektbausteine, zählt ebenfalls zur Aufgabe. Die vielfältigen Projektbausteine werden von verschiedenen Ämtern der Stadt Kassel in unterschiedlichen Projektteams und Verantwortlichkeiten sowie teilweise auch mit der Stadtbevölkerung bearbeitet. Dies erfordert eine Koordination und Leitung der zentralen Steuerungsgruppe, welche von der cima übernommen wird. Darüber hinaus ist die cima für die Dokumentation zuständig, was die Erstellung der erforderlichen Sachstands-/Zwischen- und Abschlussberichten inkl. der Fotodokumentation der Projektfortschritte und -ergebnisse beinhaltet.
Einordnung des Projektes
Ansprechperson Petra Bammann
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Arne Decker
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen