Raum- und Funktionsprogramm Fuchsbau

Fockbek

Informationen zum Projekt

Die Gemeinde Fockbek benötigte ein Raum- und Funktionsprogramm zur Vereinbarkeit der Raumbedarfe für Schule, KiTa und Nachmittagsbetreuung mit den räumlichen Gegebenheiten auf dem Grundstück der Bergschule.

Es wurde ein Raumprogramm für die folgenden Nutzungen erstellt, welches insbesondere auf die Doppelbelegungspotentiale der Räumlichkeiten eingeht:

  • Betreuung der Grundschüler vor der Schule und nachmittags bis 16 Uhr
  • OGS (Verwaltung)
  • Schulsozialarbeit während der Schulzeiten
  • offene Jugendarbeit im Anschluss an die Schule
  • ein multifunktionaler Raum mit Küche
  • die Erweiterung der Schoolbarg Kita um zwei bis drei Gruppen bis 17 Uhr
  • Räume für vier Grundschulklassen mit Differenzierungsräumen

Darüber hinaus wurden die Räume mit ihren notwendigen funktionalen Bezügen abgebildet. Hierzu waren Gespräche mit den relevanten Akteuren notwendig, aber auch eine Ortsbegehung zur Klärung der Standortfrage eines Neubaus oder mehrerer Neubauten im Umfeld des heutigen Schulareals. Unter diesem Gesichtspunkt erfolgte auch eine kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Raumnutzung im bestehenden Schulgebäude.

PXL_20230823_074655284

Einordnung des Projektes

Thema:
Immobilienentwicklung
Räumlicher Bezug:
Immobilie
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl:
6.674
Projektstart:
2023

Ansprechperson Nils Meyer

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0451-38968-0

meyer@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen