Informationen zum Projekt
Im Rahmen der Erweiterung eines bereits in Dorfen ansässigen Lebensmitteldiscounters sind neben der Bauleitplanung außerdem die Vorgaben der Landesplanung (LEP Bayern) zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang ergab sich im Hinblick auf die gemäß LEP am Standort maximal zulässigen Verkaufsflächen folgender Prüfungsbedarf: Der Lebensmitteldiscounter befindet sich als Teil eines Fachmarktzentrums in räumlich-funktionalem Zusammenhang mit weiteren Nahversorgungsbetrieben. Bei der Berechnung der gemäß Landesplanung zulässigen Verkaufsflächen ist zu berücksichtigen, ob der Lebensmitteldiscounter solitär zu betrachten ist oder i.S. der Landesplanung mit den weiteren Betrieben am Standort als Agglomeration eingestuft werden muss. Dies ist davon abhängig, ob der Lebensmitteldiscounter bzw. die weiteren Betriebe im Fachmarktzentrum als „erheblich überörtlich raumbedeutsam“ zu bewerten sind. Gegenstand der Untersuchung war demnach zu beurteilen, ob aus Gutachtersicht eine erhebliche überörtliche Raumbedeutsamkeit vorliegt. Dies erfolgte u.a. auf Basis einer POS-Befragung am Planstandort.
Ansprechperson Susanne André
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Christian Hörmann
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen