Fortschreibung Einzelhandelskonzept

Dillenburg

Informationen zum Projekt

Die Stadt Dillenburg ist eines der drei Mittelzentren im Lahn-Dill-Kreis und bildet zusammen mit Haiger einen gemeinsamen Mittelbereich. Durch die unmittelbare Nähe zu Haiger und Herborn befindet sich Dillenburg unter einem erheblichen Wettbewerbsdruck, der durch das 30 km entfernte Oberzentrum Siegen zusätzlich verschärft wird.  Als Entscheidungsgrundlage zur planungsrechtlichen Steuerung der Einzelhandelsentwicklung diente zuvor das 2009 von der cima erarbeitete Standortgutachten Einzelhandel Dillenburg. Seitdem haben sich maßgebliche Veränderungen in der Einzelhandelsstruktur von Dillenburg ergeben, sodass eine Aktualisierung des Konzeptes erforderlich wurde. Das noch 2009 im Mittelpunkt der Diskussion um die Innenstadtentwicklung stehende Projekt Oranien-Galerie konnte leider trotz intensiver Planungen nicht umgesetzt werden. Die im Wesentlichen durch historische Strukturen geprägte Innenstadt ist seitdem durch einen starken Rückgang der Einzelhandelsfunktion geprägt. Aktuell liegen konkrete Planungen für ein Fachmarktzentrum am Kernstadtrand vor. Im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes wurden vor dem Hintergrund der gegebenen Rahmenbedingungen aktuelle Bestands- und Planungsdaten sowie Empfehlungen zur Stärkung der Innenstadt erarbeitet. Zudem wurde die geplante Erweiterung eines Einkaufszentrums in Bezug auf die Stadt- und Regionalverträglichkeit gutachterlich eingeordnet. 

Einordnung des Projektes

Thema:
Auswirkungsanalysen, Einzelhandelskonzept
Schlagwörter:
Einzelhandelskonzept
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Hessen
Einwohnerzahl:
23.700
Projektstart:
2017

Ansprechperson Gudula Böckenholt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

02234-92965-17

0173-1419282

boeckenholt@cima.de

LinkedIn-Profil

Gudula Böckenholt

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen