Attraktivierung des Viertels

Bremen

Informationen zum Projekt

Die Erwartungen an den stationären Handel und die Innenstädte allgemein haben sich in den letzten Jahren – und insbesondere auch durch die Coronakrise – deutlich verändert. Auch das Viertel, einer der bedeutendsten Kultur- und Shoppingmeilen Bremens, muss sich auf den Prüfstand stellen, sich entsprechend anpassen und ein krisenresistentes Angebot schaffen, um als attraktiver Einkaufs- und Erlebnisort im vom Onlinehandel geprägten Wettbewerb bestehen zu können.

Zur Ermittlung der Sichtweise der (potenziellen) Kunden auf das Viertel, einer aktiven Einbindung einer breiten Öffentlichkeit sowie für die Ableitung von Ansätzen zur Profilierung und zielgruppenorientierten Entwicklung des Viertels, hat die cima eine Bürgerbeteiligung im Rahmen einer Befragung durchgeführt. Dabei ging es u.a. um:

  • Identifikation der aktuellen und künftigen Zielgruppen (Welche Kunden wachsen nach und woher kommen diese?)
  • Außenwahrnehmung des Viertels (Assoziationen, Stärken, Schwächen etc.)
  • Fehlende Angebote
  • Bewertung verschiedener Aspekte (Angebot, Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit, etc.)
  • Bewertung der Arbeit der IG „Das Viertel“

Das Ergebnis ist ein Anforderungsprofil für das Viertel und die Arbeit der IG.

Einordnung des Projektes

Thema:
Citymarketing
Räumlicher Bezug:
Quartier
Bundesland:
Bremen
Projektstart:
2022

Ansprechperson Petra Bammann

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-76

bammann@cima.de

Petra Bammann

Ansprechperson Martin Kremming

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-65

kremming@cima.de

LinkedIn-Profil

Martin Kremming

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen