Bevölkerungsvorausberechnung Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Informationen zum Projekt

Die Stadt Bergisch Gladbach steht vor den Herausforderungen des demographischen Wandels, der sich auf Wohnraum, Infrastruktur und soziale Angebote gleichermaßen auswirkt. Im Auftrag der Stadtverwaltung wurde eine Bevölkerungsprognose bis 2038 erstellt, die auf detaillierten Daten des Einwohnermelderegisters sowie statistischen Analysen zu Geburten, Sterbefällen und Wanderungsbewegungen basiert. Methodisch kamen verschiedene Prognosevarianten zur Anwendung, die insbesondere unterschiedliche Annahmen zur Wohnraumentwicklung berücksichtigen. Die Ergebnisse zeigen: Während die Bevölkerung in einer reinen Basisvariante schrumpfen würde, sind unter Ausschöpfung der Wohnbaupotenziale deutliche Wachstumsimpulse möglich – mit einem Zuwachs von bis zu rund 12 Prozent. Besonders dynamisch entwickeln sich dabei die Stadtteile Hand, Heidkamp und Gronau, die überdurchschnittliche Zuwächse erwarten lassen. Gleichzeitig wird die Altersstruktur eine zunehmende Alterung aufweisen, sodass die Prognose wichtige Grundlagen für eine vorausschauende Stadtplanung liefert.

10Bevölkerungsprognose Bergisch Gladbach

Einordnung des Projektes

Thema:
Bevölkerungsprognose
Schlagwörter:
Bevölkerungsvorausberechnung, Demografischer Wandel, IfR
Räumlicher Bezug:
Stadt
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
111.000
Projektstart:
2023

Ansprechperson Fabian Böttcher

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-64

boettcher@cima.de

LinkedIn-Profil

Ansprechperson Meike Schlesiger

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0511-220079-69

schlesiger@cima.de

Meike Schlesiger

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen