Potenzialanalyse und Entwicklungsstrategie Sophienstraße

Bayreuth

Informationen zum Projekt

Gegenstand des Projektes ist die gezielte Weiterentwicklung der Bayreuther Sophienstraße als zentraler Bereich des sogenannten „Gassenviertels“. Ziel ist die Erarbeitung von Ideen und konkreten Handlungsempfehlungen zur weiteren Stärkung der Rolle der Sophienstraße in der Innenstadt sowie zur Aufwertung langfristige Sicherung von publikumsorientierten Nutzungen in der Sophienstraße.

Sophienstraße Bayreuth

Einordnung des Projektes

Thema:
(BID) Quartiersmanagement, Geschäftsstraßenmanagement
Schlagwörter:
Aktive Zentren, Aktivierungsveranstaltung, Innenstadtentwicklung, Laden-Checks, Profilierung, Projektfonds, Quartiersentwicklung
Räumlicher Bezug:
Geschäftsstraße
Bundesland:
Bayern
Einwohnerzahl:
71.601
Projektstart:
2016

Ansprechperson Achim Gebhardt

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-139

gebhardt@cima.de

LinkedIn-Profil

Achim Gebhard

Ansprechperson Michael Seidel

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0174-3391 591

seidel@cima.de

LinkedIn-Profil

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen