Informationen zum Projekt
Der Stadtmarketingpreis Bayern ist ein kommunaler Wettbewerb des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, mit dem Innovationen und Engagement im Bereich City- und Stadtmarketing in den bayerischen Kommunen gefördert werden.
Der Wettbewerb gilt als Premierenschau für neue und überzeugende Instrumente zur Stärkung der lokalen Ökonomie. Die Auszeichnung bringt den nominierten und Gewinner-Projekten einen positiven, motivierenden Schub: Ein deutlich gesteigerter Bekanntheitsgrad, die öffentliche Anerkennung für hervorragende Arbeit sowie die Würdigung über Stadtgrenzen hinaus sind neben Geldpreisen von hohem Wert.
Die cima betreut den Wettbewerb seit 2010 und ist zuständig für die komplette fachliche Konzeption und Organisation. Dies beinhaltet insbesondere die Ausschreibung, Betreuung der Bewerber und beteiligten Partner, Moderation der Jurysitzungen und die festliche Abschlussveranstaltung mit Verleihung der Preise an alle Nominierten und Gewinner.
Eine umfassende Online-Projektrückschau auf www.stadtmarketingpreis-bayern.de zeigt die außerordentliche Vielfalt der mittlerweile über 130 ausgezeichneten Best-Practice Konzepte.
Die nächste Wettbewerbsrunde startet am 20. März 2024.
Ansprechperson Kirsten Rosenthal
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen