Entwicklung eines Positionspapiers für den Handelsverband Bayern im Vorfeld der Landtagswahl 2023

Bayern

Informationen zum Projekt

Als eine der wichtigsten unternehmenspolitischen Interessensvertretungen in Bayern möchte der Handelsverband Bayern einen klaren Forderungskatalog als Positionspapier an die Landes- und (indirekt) die Bundespolitik richten, um die künftigen politischen Themenschwerpunkte im Sinne seiner Mitglieder zu beeinflussen.  

Die cima unterstützte hierbei den Handelsverband inhaltlich, strategisch und moderativ. Über mehrere Workshops auf Bezirks- und Landesebene wurden die wichtigsten Inhalte erarbeitet und priorisiert. Die Ergebnisse wurden schließlich in einem pointierten Schriftstück (Positionspapier) von der cima gebündelt.

 

Workshop alle Bezirke_Foto cima

Einordnung des Projektes

Thema:
Beteiligung, Einzelhandelsentwicklung, Standortentwicklung
Räumlicher Bezug:
Bundesland
Bundesland:
Bayern

Ansprechperson Christian Hörmann

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-373

hoermann@cima.de

LinkedIn-Profil

Christian Hörmann

Ansprechperson Kirsten Rosenthal

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

089-55118-159

rosenthal@cima.de

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen